HTML-Container und SAPEVENT

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

HTML-Container und SAPEVENT

Beitrag von Heraklit (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich möchte einen HTML-Container (Klasse cl_gui_html_viewer) auf einem Dynpro platzieren, der in einen Custom-Container (Klasse cl_gui_custom_container) eingebettet wird. Der HTML-Container wird hierbei als Button aufgefasst, was bedeutet, dass Click-Ereignisse an einer belieben Stelle des Containers abgefangen und behandelt werden sollen. Diese Ereignisse sind - soweit bekannt - vom Typ SAPEVENT. Zu diesem Thema habe ich ein vergleichbares Beispiel auf folgender Seite gefunden:
http://tricktresor.de/content/index.php ... 27&aID=565

Jedoch habe ich es noch nicht geschafft, obiges Szenario umzusetzen. In einem Report rufe ich einen Screen auf, in dessen PBO die Containerklassen instanziiert, der Ereignisbehandler gesetzt und der HTML-Code ausgegeben wird. Dabei soll folgender Code im HTML-Viewer angezeigt werden (Das Ereignis SAPEVENT ist für die ganze Seite gültig):

Code: Alles auswählen.

<html>
    <head>
    <script type="text/javascript"> 
        function SeiteLaden(){ window.location="SAPEVENT:TEST" } 
    </script>
    </head>
    <body marginwidth=0 marginheight=0 style=cursor:pointer onclick="SeiteLaden()">
        <table border=0 width=100% height=100% cellspacing=0>
            <tr><th bgcolor="blue">
            <h1>test</h1>
            </th></tr>
        </table>
    </body>
</html>
Wisst ihr, wie das obige Szenario umgesetzt werden kann? Oder habt ihr ein Beispielcoding?

Viele Grüße!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: HTML-Container und SAPEVENT

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4131 / 130 / 955 ) »
Hallo Heraklit,

wie wäre es wenn du dein (hoffentlich kurzes) Beispielprogramm postest und auch noch erklärst was denn schon funktioniert bzw. was nun nicht funktioniert.
So ist deine Frage doch viel zu allgemein.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

16
Antw.
8440
Views
HTML-Viewer-Control: Quelltext nach sapevent verändern
von paramedic78 » 20.01.2013 16:37 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1562
Views
Html Container in ALV-Grid ausgeben
von Katta » 07.08.2007 15:24 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
4204
Views
Auf SAPEVENT regieren
von abap-strizi » 03.08.2005 10:49 • Verfasst in ABAP Objects®
4
Antw.
5664
Views
HTML-Viewer-Control verändert HTML-Quelltext
von paramedic78 » 07.01.2013 14:50 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1701
Views
HTML String als HTML Popup darstellen
von Dag » 09.09.2019 09:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Stunden von ABAPlerv 1 / 22
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Stunden von ABAPlerv 1 / 15
DIN Norm Klassifizierung
Gestern von Radinator 2 / 2600
Login Daten Management
vor 2 Tagen von sap_enthusiast gelöst 5 / 778

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Stunden von ABAPlerv 1 / 22
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Stunden von ABAPlerv 1 / 15
DIN Norm Klassifizierung
Gestern von Radinator 2 / 2600
Login Daten Management
vor 2 Tagen von sap_enthusiast gelöst 5 / 778

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Stunden von ABAPlerv 1 / 22
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Stunden von ABAPlerv 1 / 15