Versandt von HTML-Mails mit Bildern aus SAP

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Versandt von HTML-Mails mit Bildern aus SAP

Beitrag von LedZ (ForumUser / 10 / 0 / 2 ) »
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Ich möchte aus SAP heraus externe Mails im HTML-Format mit Grafiken versenden. Die Erzeugung und das Versenden der Email funktionieren soweit. Ich bin dabei analog wie in dem Beispielprogramm RSSOHTMLGIF vorgegangen.

Ich möchte allerdings die entsprechenden Texte (im HTML-Format) bzw. die Grafiken nicht über das Dateisystem einlesen, sondern in SAP ablegen und von dort abrufen.

Hat hier jemand eine Idee bzw. ein Beispiel wie man das am einfachsten bewerkstelligen kann?

Meine Versuche die Grafik über die SAP-Rasterbildverwaltung (SE78) einzulesen, haben nicht funktioniert.
Detail:
  • • Einlesen der Grafik mit Methode cl_ssf_xsf_utilities=>get_bds_graphic_as_bmp. Die so eingelesene Grafik liegt dann als xstring vor.
    • Konvertierung XSTRING -> BINARY mit FB SCMS_XSTRING_TO_BINARY
    • Die so umgewandelte Grafik wir dann schließlich an die Metode lo_mime_helper->add_binary_part zum Einfügen in die Mail übergeben.
    • Ergebnis, das Einlesen, das Umformatieren und die Übergabe der Grafik an die Mail läuft ohne Fehler aber leider wird das so eingefügte Bild nicht in der externen Mail angezeigt.
Wir arbeiten mit SAP ECC 6.0 auf einem AIX-Betriebssystem.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LedZ für den Beitrag:
Lart

Viele Grüße
LedZ

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Versandt von HTML-Mails mit Bildern aus SAP

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
hi!

Sowas kommt am besten in das Web-Repository rein: SMW0
(Dann ersparst du dir auch das ganze hin und her Konvertieren der Daten)
Auslesen geht dann z.B. mit dem FuBa WWW_GET_MIME_OBJECT

lg ADT

P.S.: Im Internet werden nur selten BMPs unterstützt.
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Versandt von HTML-Mails mit Bildern aus SAP

Beitrag von LedZ (ForumUser / 10 / 0 / 2 ) »
Hallo zusammen,

jetzt habe ich mein Problem gefunden, ich hatte einfach die CONTENT_ID falsch gesetzt, deshalb wurde mir das Bild nie in der Mail angezeigt – schön blöd.
Hier findet ihr mein Testprogramm, welches Bilder aus drei unterschiedlichen Quellen in eine Mail packt.
YCA_MY_VERSION_OF_SEND_MAIL.txt
@ ADT
Danke für deinen Tipp.
Der FuBa WWW_GET_MIME_OBJECT ist allerdings veraltet und soll laut SAP nicht mehr verwendet werden.

Laut http://scn.sap.com/thread/1434162 soll dieser FuBa durch Klasse CL_GUI_HTML_VIEWER (Methode >LOAD_MIME_OBJECT) bzw. CL_MIME_REPOSITORY_API ersetzt werden. Wie genau ist mir noch nicht ganz klar, die Doku von SAP ist da mal wieder sehr hilfreich (hahaha).
Sollte hier schon jemand Erfahrungen bzw. ein Beispiel haben, wäre ich für jede Info dankbar.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LedZ für den Beitrag:
abap_lerner

Viele Grüße
LedZ

Re: Versandt von HTML-Mails mit Bildern aus SAP

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
hi!

Den Baustein WWW_GET_MIME_OBJECT hab ich ja eigentlich über den CL_GUI_HTML_VIEWER gefunden.
Daher kann ich nicht ganz glauben das der "veraltet" sein soll ;)

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Versandt von HTML-Mails mit Bildern aus SAP

Beitrag von LedZ (ForumUser / 10 / 0 / 2 ) »
Hallo ADT,

Versuch mal den FuBa über "Muster einfügen" in den Programmcode aufzunehmen bzw. las mal die erweiterte Programmprüfung laufen, dann wirst du die entsprechende Meldung von SAP sehen.
SAP arbeitet halt nicht immer mit den neusten Bausteinen bzw. hält sich nicht immer an die eigenen Vorgaben/Beschränkungen.
Viele Grüße
LedZ

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
3316
Views
SO_OBJECT_SEND: E-Mails werden nicht versandt
von Erdbaehr » 01.07.2008 10:52 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
4531
Views
HTML-Viewer-Control verändert HTML-Quelltext
von paramedic78 » 07.01.2013 14:50 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1238
Views
HTML String als HTML Popup darstellen
von Dag » 09.09.2019 09:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
3652
Views
WD Produktkatalog mit Bildern füllen
von D4ntey » 13.07.2015 12:10 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
2
Antw.
2444
Views
Upload von Bildern OA_UPLOAD_AND_LINK
von kaim77 » 07.02.2014 10:22 • Verfasst in Human Resources

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 7 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 9 Stunden von ewx gelöst 2 / 85
Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von Sebastian82 4 / 116
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 114

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 7 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 9 Stunden von ewx gelöst 2 / 85
Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von Sebastian82 4 / 116
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 114

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 76
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 800
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1393