Guten Tag
Im FB60 kann unter den Bearbeitungsoptionen die Hauswährung, die letzte verwendete Belegwährung oder kein gewählt werden.
Ist es möglich, dass bei der Erfassung der Rechnung mit FB60 die Währung im Reiter "Grunddaten" oder ev. unter dem Reiter "Zahlung" die Zahlwährung aus dem Kreditorenstamm (Bestellwährung) gezogen wird. Derzeit haben unsere Benutzer die Hauswährung bei den Bearbeitungsoptionen eingetragen, was in über 90% der Fälle auch passt. Bei den restlichen Fällen müssen sie aber immer die Währung umstellen. Dies führt zu vielen Fehlern, die wir eigentlich verhindern wollen. Da ja die Bestellwährung beim Kreditor hinterlegt werden kann, wäre es toll, wenn diese Währung bei der Rechnungsbuchung vorgeschlagen wird.
Wie wird dieses Problem bei euch gelöst - gibt es überhaupt einge Möglichkeit?
es wird eine neue Transaktion angelegt "ZFB60 - Rechnung zum Kreditor erfassen". Die Selektionsmaske braucht aus nur zwei Feldern zu bestehen - der Kreditornummer und der Einkaufsorganisation. Nach der Eingabe der Werte würde die Transaktion aus der LFM1 die Bestellwährung lesen, die Transaktion FB60 aufrufen und die Felder Kreditor und Belegwährung vorbelegen. Dies könnte entweder über Parameter-ID´d geschehen, oder, falls das nicht funktioniert, über einen Batch-Input.
Wenn ich den richtig verstanden habe, dann soll über eine neue eigene Transaktion die FB60 aufgerufen werden. Dabei wird der Bentutzer zuerst die Kreditorennummer wählen und daraufhin wird aus dem Kreditorenstammdaten (Tabelle LFM1) die Währung gelesen wird und das entpsrechende Feld in Transaktion FB60 vorbelegt.
Hallo Claudia,
vielleicht reicht ja auch schon eine Validierung, bevor man extra eine Vorschalttransaktion benutzt. D.h. man könnte eine Prüfung einrichten, die - falls Bestellwährung und Belegwährung abweichen - eine entsprechende Warnung ausgibt, bspw. "Achtung: Belegwährung <> Bestellwährung d. Kreditors, bitte prüfen".