SEPA Simple transformation

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

SEPA Simple transformation

Beitrag von akgermain (ForumUser / 3 / 1 / 0 ) »
Hallo Experte
ich versuche folgende xml datei eine simple transformation zu schreiben und mit call transformation die XML Datei in der eine interne Tabelle zu speichern.
meine xml Datei sieht so aus:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
-<SCLSCT:BBkSCFBlkCdtTrf xsi:schemaLocation="urn:BBkSCF:xsd:$BBkSCFBlkCdtTrf BBkSCFBlkCdtTrf.xsd" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:SCLSCT="urn:BBkSCF:xsd:$BBkSCFBlkCdtTrf">
<SCLSCT:SndgInst>MARKDEFF</SCLSCT:SndgInst>
<SCLSCT:RcvgInst>BOURDEFFXXX</SCLSCT:RcvgInst>
<SCLSCT:SrvcId>SCT</SCLSCT:SrvcId>
<SCLSCT:TstCode>P</SCLSCT:TstCode>
<SCLSCT:FType>SCF</SCLSCT:FType>
<SCLSCT:FileRef>2012120400600087</SCLSCT:FileRef>
<SCLSCT:RoutingInd>ALL</SCLSCT:RoutingInd>
<SCLSCT:FileBusDt>2012-12-04</SCLSCT:FileBusDt>
<SCLSCT:FileCycleNo>07</SCLSCT:FileCycleNo>
<SCLSCT:FIToFICstmrCdtTrf xmlns="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:sct:pacs.008.001.02">
<GrpHdr>
<MsgId>0010012120400003</MsgId>
<CreDtTm>2012-12-04T13:12:41</CreDtTm>
<NbOfTxs>3</NbOfTxs>
<TtlIntrBkSttlmAmt Ccy="EUR">2200.00</TtlIntrBkSttlmAmt>
<IntrBkSttlmDt>2012-12-04</IntrBkSttlmDt>
<SttlmInf>
<SttlmMtd>CLRG</SttlmMtd>
<ClrSys>
<Prtry>SCL</Prtry>
</ClrSys>
</SttlmInf>
<InstdAgt>
<FinInstnId>
<BIC>BOURDEFFXXX</BIC>
</FinInstnId>
</InstdAgt>

</GrpHdr>
<CdtTrfTxInf>
<PmtId>
<InstrId>140001212012AEI-074137246129</InstrId>
<EndToEndId>NOTPROVIDED</EndToEndId>
<TxId>140001212012AEI-074137246129</TxId>
</PmtId>
<PmtTpInf>
<SvcLvl>
<Cd>SEPA</Cd>
</SvcLvl>
</PmtTpInf>
<IntrBkSttlmAmt Ccy="EUR">200.00</IntrBkSttlmAmt>
<ChrgBr>SLEV</ChrgBr>
<InstgAgt>
<FinInstnId>
<BIC>EASYATW1</BIC>
</FinInstnId>
</InstgAgt> -
<Dbtr>
<Nm>Gerhard Plank</Nm>
</Dbtr>
<DbtrAcct>
<Id>
<IBAN>AT461420020010584915</IBAN>
</Id>
</DbtrAcct>
<DbtrAgt>
<FinInstnId>
<BIC>EASYATW1</BIC>
</FinInstnId>
</DbtrAgt>
<CdtrAgt>
<FinInstnId>
<BIC>BOURDEFFXXX</BIC>
</FinInstnId>
</CdtrAgt>
<Cdtr>
<Nm>db Bank</Nm>
</Cdtr>
<CdtrAcct>
<Id>
<IBAN>DE87514108000176055040</IBAN>
</Id>
</CdtrAcct>
<RmtInf>
Ustrd>Gerhard PlankGP76055</Ustrd>
</RmtInf>
</CdtTrfTxInf>
</SCLSCT:FIToFICstmrCdtTrf>
</SCLSCT:BBkSCFBlkCdtTrf>


habe auch versucht die simple transformation zu erstellen aber es funktionniert nicht ganz.
die sieht so aus. könnte Jemand mir Helfen das zum Laufen zu bringen
Danke in vorraus

<?sap.transform simple?>
<tt:transform xmlns:tt="http://www.sap.com/transformation-templates">
<tt:root name="RESPONSE"/>

<tt:template>
<GrpHdr>
<MsgId value-ref="MSGID"/>
<CreDtTm value-ref="CREDTTM"/>
<NbOfTxs value-ref="NBOFTXS"/>
<TtlIntrBkSttlmAmt value-ref="TTLINTRBKSTTLMAMT"/>
<IntrBkSttlmDt value-ref="INTRBKSTTLMDT"/>
<SttlmInf>
<SttlmMt value-ref="STTLMMT"/>
<ClrSys>
<Prtry value-ref="PRTRY"/>
</ClrSys>
</SttlmInf>
<InstdAgt>
<FinInstnId>
<BIC value-ref="BIC"/>
</FinInstnId>
</InstdAgt>
</GrpHdr>

<loop ref=".RESPONSE.CDTTRFTXINF">
<CdtTrfTxInf>
<PmtId>
<PmtId value-ref="PMTID"/>
<EndToEndId value-ref="ENDTOENDID"/>
<tXiD value-ref="TXID"/>
</PmtId>
<PmtTpInf>
<SvcLvl>
<Cd value-ref="CD"/>
</SvcLvl>
</PmtTpInf>
<IntrBkSttlmAmt value-ref="INTRBSTTMAMT"/>
<ChrgBr value-ref="CHRGBR"/>
<InstgAgt>
<FinInstnId>
<BIC value-ref="BIC"/>
</FinInstnId>
</InstgAgt>
<Dbtr>
<Nm value-ref="NM"/>
</Dbtr>
<DbtrAcct>
<Id>
<IBAN value-ref="IBAN"/>
</Id>
</DbtrAcct>
<DbtrAgt>
<FinInstnId>
<BIC value-ref="BIC"/>
</FinInstnId>
</DbtrAgt>
<CdtrAgt>
<FinInstnId>
<BIC value-ref="BIC"/>
</FinInstnId>
</CdtrAgt>
<Cdtr>
<Nm value-ref="NM"/>
</Cdtr>
<CdtrAcct>
<Id>
<IBAN value-ref="IBAN"/>
</Id>
</CdtrAcct>
<RmtInf>
<Ustrd value-ref="USTRD"/>
</RmtInf>
</CdtTrfTxInf>
</loop>

</tt:template>

</tt:transform>

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: SEPA Simple transformation

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
hi!

Kleiner Tipp:
Befülle deine derzeitige Interne Tabelle und wandel sie mit CALL TRANSFORMATION ID in ein XML Dokument um.
Das Ergebnis liegt dann im sog. asXML Format von SAP vor.
Und genau dieses Format muss am Ende deiner XML-Transformation herauskommen, damit ABAP das in eine interne Tabelle einfügen kann.
Ob du jetzt ST oder XSLT verwendest bleibt dir überlassen.
(Wobei ich aber XSLT vorziehe, da es sich um ein "standartisiertes" Verfahren handelt und man die verwendete Syntax auch anderswo verwenden kann)

lg ADT

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
akgermain

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1652
Views
simple transformation
von akgermain » 13.12.2012 14:19 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1099
Views
XML Simple transformation
von akgermain » 27.08.2013 17:39 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
2999
Views
Simple Transformation
von generic_user » 15.06.2016 12:40 • Verfasst in ABAP® Core
7
Antw.
6637
Views
XSLT SIMPLE Transformation
von Prego » 19.04.2010 12:16 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1604
Views
XML Simple Transformation - Datum Konvertierung
von zeWa » 28.05.2014 10:43 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 20 Stunden von wreichelt 2 / 37
Absprung VA02 Position
vor 22 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 50
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 31

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 20 Stunden von wreichelt 2 / 37
Absprung VA02 Position
vor 22 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 50
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 31

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 31
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 445