Rechnungsausdruck als PDF an Dienste zum Objekt

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
22 Beiträge • Vorherige Seite 2 von 2 (current)
22 Beiträge Vorherige Seite 2 von 2 (current)

Re: Rechnungsausdruck als PDF an Dienste zum Objekt

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
freshsett hat geschrieben:ne ist nicht unicode
Hast du meinen Vorschlag schon ausprobiert?
Ich glaub das dürfte dein Problem beheben.
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Rechnungsausdruck als PDF an Dienste zum Objekt

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
.. dann mal :

Code: Alles auswählen.

  
     :
     :
IF sy-subrc = 0.


*    cl_bconv = cl_abap_conv_out_ce=>create(  ).
*    cl_xconv = cl_abap_conv_out_ce=>create(  ).
*
*
*    CLEAR: i, j.
*
*    LOOP AT pdf.
*      DO 134 TIMES.
*        i = sy-index - 1.
*        lword = cl_abap_conv_out_ce=>uccp( pdf+i(1) ).
*
*        IF lcharlen > 1.
*          cl_xconv->write( n = 1 data = lword+1(1) ).
*          j = j + 1.
*          IF j GE numbytes. EXIT. ENDIF.
*
*          cl_xconv->write( n = 1 data = lword(1) ).
*          j = j + 1.
*          IF j GE numbytes. EXIT. ENDIF.
*
*        ENDIF.
*
*      ENDDO.
*    ENDLOOP.
*
*    lbuffer = cl_xconv->get_buffer( ).


    CALL FUNCTION 'SCMS_BINARY_TO_XSTRING'
      EXPORTING
        input_length = numbytes
*       FIRST_LINE   = 0
*       LAST_LINE    = 0
      IMPORTING
        buffer       = lbuffer
      TABLES
        binary_tab   = pdf
      EXCEPTIONS
        failed       = 1
        OTHERS       = 2.

    IF sy-subrc <> 0.
    ENDIF.


    CALL FUNCTION 'SCMS_XSTRING_TO_BINARY'
      EXPORTING
        buffer     = lbuffer
      TABLES
        binary_tab = it_content[].


    CALL FUNCTION 'SO_CONVERT_CONTENTS_BIN'
      EXPORTING
        it_contents_bin = it_content[]
      IMPORTING
        et_contents_bin = it_content[].

    CALL FUNCTION 'SO_FOLDER_ROOT_ID_GET'
     : 
     :

den Abschnitt ersetzen .
(hey iss fast wie SNOTE)

gruß Jens

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tron für den Beitrag:
freshsett

<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: Rechnungsausdruck als PDF an Dienste zum Objekt

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »

Code: Alles auswählen.

  
     :
     :
IF sy-subrc = 0.


*    cl_bconv = cl_abap_conv_out_ce=>create(  ).
*    cl_xconv = cl_abap_conv_out_ce=>create(  ).
*
*
*    CLEAR: i, j.
*
*    LOOP AT pdf.
*      DO 134 TIMES.
*        i = sy-index - 1.
*        lword = cl_abap_conv_out_ce=>uccp( pdf+i(1) ).
*
*        IF lcharlen > 1.
*          cl_xconv->write( n = 1 data = lword+1(1) ).
*          j = j + 1.
*          IF j GE numbytes. EXIT. ENDIF.
*
*          cl_xconv->write( n = 1 data = lword(1) ).
*          j = j + 1.
*          IF j GE numbytes. EXIT. ENDIF.
*
*        ENDIF.
*
*      ENDDO.
*    ENDLOOP.
*
*    lbuffer = cl_xconv->get_buffer( ).

    concatenate lines of pdf into lbuffer in byte mode.
    lbuffer = lbuffer(numbytes).

    CALL FUNCTION 'SCMS_BINARY_TO_XSTRING'
      EXPORTING
        input_length = numbytes
*       FIRST_LINE   = 0
*       LAST_LINE    = 0
      IMPORTING
        buffer       = lbuffer
      TABLES
        binary_tab   = pdf
      EXCEPTIONS
        failed       = 1
        OTHERS       = 2.

    IF sy-subrc <> 0.
    ENDIF.


    CALL FUNCTION 'SCMS_XSTRING_TO_BINARY'
      EXPORTING
        buffer     = lbuffer
      TABLES
        binary_tab = it_content[].


    CALL FUNCTION 'SO_CONVERT_CONTENTS_BIN'
      EXPORTING
        it_contents_bin = it_content[]
      IMPORTING
        et_contents_bin = it_content[].

    CALL FUNCTION 'SO_FOLDER_ROOT_ID_GET'
     : 
     :

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
freshsett

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Rechnungsausdruck als PDF an Dienste zum Objekt

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
@Adt
Meine Devise: Immer mit dem Originalformat in Originallänge arbeiten.
meine natürlich auch ! (Unicode war nicht meine Idee)

Code: Alles auswählen.

    concatenate lines of pdf into lbuffer in byte mode.
    lbuffer = lbuffer(numbytes).
Die Tabelle pdf ist eine char(134) Tabelle und lbuffer ist Xstring.
Also ich krieg das nicht aktiviert ! (Byte-like field expected as row type for table "PDF".)
der Baustein SCMS_BINARY_TO_XSTRING erledigt das (ohne Uni..ding conv.)

gruß jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: Rechnungsausdruck als PDF an Dienste zum Objekt

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
ups... hab übersehen, dass PDF eine Char Tabelle ist.

Code: Alles auswählen.

data: 
  ld_string type string,
  lr_convert type ref to cl_abap_conv_out_ce.
concatenate lines of pdf into ld_string respecting blanks.
ld_string = ld_string(numbytes).
create object lr_convert.
lr_convert->convert( EXPORTING data = ld_string
                     IMPORTING buffer = lbuffer ).
evtl. müsste dann hier bei einer Unicode-Umstellung eine Anpassung vorgenommen werden.
Das kann man aber alles beim constructor zu cl_abap_conv_out_ce einstellen.

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Rechnungsausdruck als PDF an Dienste zum Objekt

Beitrag von freshsett (ForumUser / 9 / 6 / 0 ) »
Upss nicht deine antworten gesehen...

Re: Rechnungsausdruck als PDF an Dienste zum Objekt

Beitrag von freshsett (ForumUser / 9 / 6 / 0 ) »
Ihr seid echt die Besten !! Vielen vielen Dank.

Hab Tron's code versucht und damit klappt alles wunderbar jetzt. Zu test zwecken werde ich auch a-dead-trousers code testen und ein feedback geben.

Nochmals Vielen Dank


PS: Kriegt man nicht sonst Mails wenn auf einem Beitrag geantwortet wurden ist?

Vergleichbare Themen

3
Antw.
15496
Views
Dienste zum Objekt - Notizen zu Objekt holen
von gazzle » 26.01.2011 12:24 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
27149
Views
Dienste zum Objekt - Speicherort?
von tmaurer » 14.10.2005 08:07 • Verfasst in ABAP® Core
11
Antw.
12439
Views
Dienste zum Objekt - ME41
von Thomas17 » 08.03.2013 08:06 • Verfasst in Material Management & Produktionsplanung
0
Antw.
2150
Views
Dienste zum Objekt im Auftrag
von Mariana » 04.04.2005 14:05 • Verfasst in Sales and Distribution
0
Antw.
1688
Views
Alias für Dienste zum Objekt (GOS) URL
von Murdock » 04.12.2017 14:08 • Verfasst in Basis

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1774
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2317

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1774
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2317

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 346
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 940
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4452