Längenbegrenzung bei String und Split?

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Längenbegrenzung bei String und Split?

Beitrag von donossi (ForumUser / 66 / 2 / 1 ) »
Hallo,

ich habe hier folgenden Quellcode:

Code: Alles auswählen.

   "iv_text imp type String.
    DATA: lt_text TYPE TABLE OF string.
    SPLIT iv_text AT cl_abap_char_utilities=>newline INTO TABLE lt_text.
Nun habe ich das Problem, dass der Text korrekt im FuBa Übergabeparameter iv_text drin steht. Aber nach dem SPLIT sind die Zeilen nur noch 255 Zeichen hat.
Nun ist die Frage, ob die String Table oder das Split nicht mit mehr Zeichen auskommt.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Gruss
DonOssi

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Längenbegrenzung bei String und Split?

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
Mir ist keine Längenbegrenzung bekannt.
Kann es vielleicht sein, dass dein IV_TEXT so aufgebaut ist, dass zwischen den NEWLINEs genau 255 Zeichen stehen?
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Längenbegrenzung bei String und Split?

Beitrag von Thanatos82 (Expert / 699 / 32 / 123 ) »
An welcher Stelle brauchst du das denn?

In SmartForms beispielsweise hab ich die Erfahrung gemacht, dass Strings, die länger als 255 Zeichen sind einfach abgeschnitten werden an der Stelle.
Gruß,
der Matze

Re: Längenbegrenzung bei String und Split?

Beitrag von donossi (ForumUser / 66 / 2 / 1 ) »
Hallo,

Es war in meinem Fall ein Anzeigeproblem. Der Debugger hat für die Tabelle nur 255 Zeichen angezeigt. Nachdem ich doppelt auf die Zeile geklickt habe, ist eine andere Zeile aufgegangen und in dieser war der komplette Text zu lesen.

Allerdings ist weiter unten, dann die Zeile in ein 255 Zeichen langes Feld geschoben worden und dort wurde abgeschnitten. Hier hat der Anzeigefehler den Fehler in der Ablauflogik überdeckt.

Vielen Dank für eurer Hinweise
Gruss
Donossi

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
3140
Views
SPLIT/STRING
von nicetoknow » 23.07.2012 18:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
1576
Views
Split
von NLengner » 25.07.2019 11:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1504
Views
WPBP-Split
von rsb » 03.03.2005 21:18 • Verfasst in Human Resources
2
Antw.
2125
Views
Text-Split
von honeyjam » 20.12.2011 15:17 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
2374
Views
Problem mit '#' Split
von HaXor » 26.06.2007 09:48 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
Gestern von wreichelt 2 / 43
Absprung VA02 Position
Gestern von gs3rr4 gelöst 3 / 57
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 35

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
Gestern von wreichelt 2 / 43
Absprung VA02 Position
Gestern von gs3rr4 gelöst 3 / 57
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 35

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 35
Export von Spools in XLSX
vor 6 Tagen von abapamateur 1 / 455