Selektionbildschirm über Fuba ein- und ausblenden

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

Selektionbildschirm über Fuba ein- und ausblenden

Beitrag von zer0 (ForumUser / 48 / 11 / 1 ) »
Hallo,

wie ich ein Feld auf dem Selektionsbildschirm ein- und ausblende mittels LOOP At SCREEN weiß ich. Jedoch ist das oft sehr umständlich. Gibt es hierfür mittlerweile Funktionsbausteine, denen ich nur noch den Feldname übergeben muss?

Liebe Grüße!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Selektionbildschirm über Fuba ein- und ausblenden

Beitrag von Unit605 (Expert / 975 / 37 / 93 ) »
Es gibt eine Klasse: cl_borgr_dynp_util mit diversen Methoden.

Hier auf die schnelle, wie man ein Feld (hier "Feld"-LOW) intensive darstellt:

Code: Alles auswählen.

call method cl_borgr_dynp_util=>set_field_intensified
   exporting
     i_name   = 'S_AUTHOR-LOW'
     i_value  = '1'.

Re: Selektionbildschirm über Fuba ein- und ausblenden

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4443 / 226 / 1194 ) »
hi!

Der Nachteil an dieser Lösung ist, dass das Ganze wenn man mehrere Felder verändern möchte, sehr inperformant wird.
Da jede Einzeländerung einen kompletten LOOP AT SCREEN / MODFY macht.

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Selektionbildschirm über Fuba ein- und ausblenden

Beitrag von Unit605 (Expert / 975 / 37 / 93 ) »
Ueber wieviel Millisekunden reden wir denn dann? Manchmal kann man es auch uebertreiben.

Es wird wohl jeder selber herausfinden, dass ab einer bestimmten Anzahl Felder ein eigenen Loop at Screen mit Modify ID die einfacherer Loesung ist.

Und wenn jemand EIN Feld aus oder einblenden will, ist die Loesung die einfachste.

Re: Selektionbildschirm über Fuba ein- und ausblenden

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4443 / 226 / 1194 ) »
a-dead-trousers hat geschrieben:... wenn man mehrere Felder verändern möchte ...
Unit605 hat geschrieben:Und wenn jemand EIN Feld aus oder einblenden will, ist die Loesung die einfachste.
Da geb ich dir eh recht.
Wollte nur darauf hinweisen, dass man diese einfache Lösung nicht zu exzessiv einsetzen sollte.
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Selektionbildschirm über Fuba ein- und ausblenden

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 317 / 644 ) »
Gibt jetzt auch ein nettes kleines Projekt dafür:
https://code.google.com/p/screenbreaker/
Wobei ich bezweifle, dass das vorherige Sammeln der zu ändernden Felder um dann alle in einem LOOP AT SCREEN abzuarbeiten, einen entscheidenden Geschwindigkeitsvorteil bringt.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der READ auf die Tabelle mit den gemerkten Feldern länger dauert, als der mehrfache Loop-at-Screen.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

5
Antw.
1339
Views
FUBA mit FUBA RSPO_OUTPUT_DEVICEDATA eine Liste ausgeben
von Thomas E » 06.05.2021 12:49 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
3518
Views
ALV Ein- und Ausblenden
von ABAP_BEGINNER » 16.05.2010 01:16 • Verfasst in Dialogprogrammierung
7
Antw.
3223
Views
Spalte ausblenden
von robin1at » 02.02.2006 09:03 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
4429
Views
Zeilen im ALV ausblenden
von jondahl11 » 15.09.2006 08:40 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2702
Views
Dockcontainer ausblenden
von ralf.wenzel » 25.05.2013 17:08 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.