COOIS custom container

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

COOIS custom container

Beitrag von juergen.waibel (ForumUser / 6 / 2 / 0 ) »
Hallo,

ist es möglich, das Standard-Ausgabefenster (Custom Container) in der Transaktion COOIS zu vergrößern????? BADI????? Modifikation????
Danke für eure Antworten

LG

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: COOIS custom container

Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
hallo Jürgen,

meinst du den CC, in dem der ALV mit den selektierten Aufträgen angezeigt wird? Falls ihr GuiXt im Einsatz habt, so ist das ein Einzeiler:

"pos X[GRID_0100] (0,0) width=250"

der Befehl POS gehört zu den kostenlosen Befehlen, die man ohne Lizensierung verwenden kann
schöne Grüße
Alexander

ECC 6.0 EHP 7

Re: COOIS custom container

Beitrag von juergen.waibel (ForumUser / 6 / 2 / 0 ) »
Hi Alexander,

ja danke, genau das meine ich. Wo genau kann ich diesen Positionsbefehl unterbringen??? Muss ich dazu am Layout des Dynpros der Coois einsteigen???

Besten Dank, lG

Re: COOIS custom container

Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
hallo Jürgen,
juergen.waibel hat geschrieben: Wo genau kann ich diesen Positionsbefehl unterbringen??? Muss ich dazu am Layout des Dynpros der Coois einsteigen???
nicht ganz. GuiXt ist eine optionale Komponente die man zusammen mit dem SapGui installieren kann. Ist die Komponente aktiv, so lassen sich damit für jedes Dynpro Skripte erstellen, mit denen dann Dynproelemente ausgeblendet, deaktiviert, in der Größe verändert und verschoben werden können. Einige Befehle sind dabei kostenlos, für andere benötigt man einen Lizenzschlüssel. In diesem konkreten Fall würde das Skript die Bezeichnung saplcoisdisp.d0100.txt tragen (in der Bezeichnung sind der Programmname, die Anmeldesprache und die Dynpronummer kodiert) und nur diese eine bereits gepostete Zeile Code beinhalten

Weitere Informationen zu GuiXt findest du auf der Seite des Herstellers: http://www.synactive.de

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alexander D. für den Beitrag:
juergen.waibel

schöne Grüße
Alexander

ECC 6.0 EHP 7

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

10
Antw.
11521
Views
Custom Container zur Laufzeit vergrößern
von Sertl » 18.09.2007 17:58 • Verfasst in ABAP Objects®
5
Antw.
4657
Views
Custom Control => Container ermitteln
von ewx » 04.06.2013 22:12 • Verfasst in ABAP Objects®
3
Antw.
2621
Views
Eingabefeld zu Custom Container hinzufügen (Code)
von Dyrdek » 30.06.2015 10:49 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
4477
Views
Auflösung / max. Breite / Docking Container / Custom Control
von Salzi » 10.03.2008 21:53 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
6105
Views

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 9 Stunden von wreichelt 2 / 32
Absprung VA02 Position
vor 11 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 41
OPD Druck im SPOOL
vor 13 Stunden von Manfred K. 1 / 25

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 9 Stunden von wreichelt 2 / 32
Absprung VA02 Position
vor 11 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 41
OPD Druck im SPOOL
vor 13 Stunden von Manfred K. 1 / 25

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 13 Stunden von Manfred K. 1 / 25
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 428