Transport aus Produktion ins Entwicklung

Alle Fragen rund um Basisthemen
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Transport aus Produktion ins Entwicklung

Beitrag von Fanny (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,
da bei uns in Entwicklung der SAP kalender nicht 100% sauber gepflegt ist, möchte ich diesen aus der Produktion transportieren.
Was soll ich dabei beachten? Werden dann die originale trozdem in Entwicklung bleiben?
Besten Dank im Voraus
Fanny

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Transport aus Produktion ins Entwicklung

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Moin.
Das ist etwas ungewöhnlich und vermutlich ist kein Transportweg von PROD nach DEV.
Die einzige Möglichkeit sehe ich in einem "Transport von Kopien", welcher auch manuell angelegt werden muß/müßte.
Frag mal besser nach, ob es erlaubt ist.
gruß Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: Transport aus Produktion ins Entwicklung

Beitrag von zzcpak (Expert / 673 / 5 / 68 ) »
mit Transaktion SCAL hast du eigentlich nur die Möglichkeit, komplett alles (Feiertag, Feiertagskalendar, Fabrikkalendar) zu transportieren. Beim Import in das Entwicklungssystem wird damit auch alles komplett überschrieben. Gute Maßnahme, um auf einem Entwicklungssystem mal wieder einen sauberen Stand zu bekommen. Schlecht, wenn dadurch Einstellungen verloren gehen.

Die Kalendardaten werden in einem Worchbench-Auftrag erfasst. Diesen könnte man, wie Tron schon sagte, in einen Transport von Kopien einbinden und in das Entwicklungssystem zurücktransportieren (Transportziel <sid>.<mandt>). Da können die Basis-Kollegen sicherlich unterstützen.

Halte das aber auch nicht wirklich für empfehlenswert wegen der erwähnten möglichen Nebenwirkungen :)

Oftmals werden Kalendar in Entwicklung, QS und Prod-Systemen separat gepflegt. Das ist zwar aufwändig, aber man erspart sich ungewollte Katastrophen, wenn jemand in der Entwickung dort rumgespielt hat und man diese Änderungen dann auch unbeabsichtigt in die Produktion bringt.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
3487
Views
7
Antw.
976
Views
7
Antw.
7230
Views
App Entwicklung SAP WEB IDE
von burggartenkind » 29.05.2019 13:12 • Verfasst in Java & SAP®
4
Antw.
3095
Views
SAP-Entwicklung empfehlenswert?
von UserX » 10.08.2010 23:01 • Verfasst in SAP - Allgemeines
1
Antw.
2462
Views
GLD Entwicklung Zukunft
von ratsnus » 08.06.2021 17:30 • Verfasst in Material Management & Produktionsplanung

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Absprung VA02 Position
vor 16 Minuten von black_adept 2 / 5
OPD Druck im SPOOL
vor einer Stunde von Manfred K. 1 / 7
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1796
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2333

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Absprung VA02 Position
vor 16 Minuten von black_adept 2 / 5
OPD Druck im SPOOL
vor einer Stunde von Manfred K. 1 / 7
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1796
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2333

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor einer Stunde von Manfred K. 1 / 7
Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 374
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 981
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4485