Absprung von ALV in Transaktion und zurück

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Absprung von ALV in Transaktion und zurück

Beitrag von ABAP-Azubi (ForumUser / 20 / 3 / 1 ) »
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich habe eine ALV programmiert, die verschiedene Rollen ausgibt. Zu den Rollen werden jeweils noch die Lämpchen ausgegeben, die in der PFCG bei "Berechtigungen", "Benutzerstamm" und "Org.management" stehen. Wenn ich auf eine Rolle in der ALV doppelklicke, springe ich ab in die TA "PFCG". Wenn ich mit dem "zurück" Button dann wieder in die ALV gehe, soll der Inhalt der ALV (diese Lämpchen für Berechtigungen, Benutzer und Org.management) aktualisiert werden.
Jetzt passiert aber folgendes: Ich selbst bin Azubi und darf keine Profile generieren - wenn ich es trotzdem versuche kommt eine Fehlermeldung (logisch) und ich bleibe in der PFCG drin. Wenn eine Kollegin (mit der nötigen Berechtigung) das Profil generieren will, wird beim Klick auf "Generieren" sofort die PFCG verlassen und man kommt wieder in die ALV. Das verstehe ich nicht, und 2. möchte ich es auch nicht. Also selbst nach dem Klick auf "Generieren", soll man in der PFCG drinbleiben und nur wenn man auf "zurück" oder "beenden" Button klickt, wieder in die ALV zurückkehren können.

Hier ist mein Coding des Unterprogramms bei dem ich die Transaktion aufrufe. (Mit Batch-Input realisiert)

Code: Alles auswählen.

FORM call_transaction  USING    rf_agr_name LIKE agr_define-agr_name.

* local data
  DATA:
        " data for error messages when call of transaction
        lt_message TYPE STANDARD TABLE OF bdcmsgcoll,
        lf_mode TYPE c VALUE 'E'.
**********************************************************************

* delete all entries in table bdcdata (table for call of transaction)
  REFRESH bdcdata.

* sets parameters before call of transaction
  " code generated with batch-input recorder
  PERFORM bdc_dynpro      USING 'SAPLPRGN_TREE' '0121'.
  PERFORM bdc_field       USING 'BDC_CURSOR'
                                'AGR_NAME_NEU'.
  PERFORM bdc_field       USING 'BDC_OKCODE'
                                '=ANZE'.
  PERFORM bdc_field       USING 'AGR_NAME_NEU'
                                rf_agr_name.

* call transaction PFCG -> all parameters are set in int. table bdcdata
  CALL TRANSACTION 'PFCG' USING bdcdata                  "#EC CI_CALLTA
         " send message if error happens
         MESSAGES INTO lt_message MODE lf_mode UPDATE 'L'.

ENDFORM.                    " CALL_TRANSACTION

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Absprung von ALV in Transaktion und zurück

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4117 / 129 / 952 ) »
Hallo,

schau dir mal die Doku zum Befehl "CALL TRANSACTION" an. Dort insbesondere beim Zusatz "using bdctab bdc_options" die verschiedenen Felder, die bei bdc_options mitgegeben werden können.
Hier jetzt speziell die Version "options from opt" und ohne es jetzt nachgeprüft zu haben schätze ich, dass ein Setzen von RACOMMIT dein Problem löst.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor black_adept für den Beitrag:
ABAP-Azubi

live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Absprung von ALV in Transaktion und zurück

Beitrag von ABAP-Azubi (ForumUser / 20 / 3 / 1 ) »
Dankeschön! Dein Tipp hat geholfen :)

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
5382
Views
Absprung über Batch Input in eine Transaktion und ZURÜCK
von Jura » 01.09.2005 17:53 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
22
Antw.
5888
Views
Nach Absprung mit F3 zurück ins Programm springen
von hmaxi96 » 24.11.2015 10:17 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
10
Antw.
5506
Views
Absprung in andere Transaktion
von Christopher » 24.08.2017 08:58 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
3249
Views
Vom Dynpro zurück ins Startbild der Transaktion
von Espina » 16.08.2016 16:47 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
8563
Views
Aus einer OO-Transaktion Dynpro aufrufen und wieder zurück
von FelixFICO » 17.07.2018 18:18 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 21 Stunden von wreichelt 2 / 42
Absprung VA02 Position
vor 23 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 55
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 33

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 21 Stunden von wreichelt 2 / 42
Absprung VA02 Position
vor 23 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 55
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 33

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 33
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 447