ich habe im Entwicklungssystem eine Batch Input Mappe gebaut und getestet.
Kann ich diese jetzt irgendwie ins Produktivsystem transportieren oder muss ich diese dort neu bauen?
Danke & Gruß
André
Zuletzt geändert von RantanplanFX am 07.07.2014 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Für mich ist diese Batch Input Geschichte noch Neuland, deswegen habe ich jetzt noch eine
grundsätzliche Frage:
Im SAP habe ich eine Tabelle, welche ich mit Daten aus einer CSV Datei befüllen möchte.
Da es zum befüllen keine eigene Transaktion gibt habe ich mir einen kleinen Report gebaut,
welcher die Werte als Parameterfelder auf dem Selektionsbildschirm aufnimmt. Anschließend
werden die Werte in die Tabelle geschrieben.
1.) Falls es sich um eine SAP-Tabelle handelt: Finger weg bzw. den offiziellen Weg zum Befüllen dieser Tabelle gehen.
2.) Falls es sich um eine eigene Tabelle handelt die gepflegt werden können soll, einen Pflegedialog dafür erstellen.
2a) Recht wenig Einträge in der CSV-Datei: Direkt in der SM30 mit dem o.a. Pflegedialog direkt selber eintragen
2b) Recht viele Einträge in der CSV-Datei:
2b.1) Vielleicht einen Batch-Input mit dem o.a. Pflegedialog.
2b.2) Alternativ direkt aus dem File in die Tabelle laden.
2b.3) Falls die Tabelle transportierbar ist: CSV-Datei auf dem Entwicklungssytem mit SE16N direkt füllen ( falls das bei euch erlaubt/aktiviert ist) und dann einen Transportauftrag für diese Einträge erzeugen.