Hintergrundverarbeitung: wird Joblog gepuffert?

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alle Fragen rund um Basisthemen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Hintergrundverarbeitung: wird Joblog gepuffert?

Beitrag von Obelix1 (ForumUser / 35 / 3 / 0 ) »
Liebe Leute,

ich habe einen länger laufenden ABAP-Report im Batch laufen. In einer großen Schleife wird bei jedem Durchlauf per MESSAGE ein Eintrag ins Joblog geschrieben, auf daß man in der sm37 verfolgen kann, "wo der Job gerade ist".

Das Problem: die Meldungen werden offenbar gepuffert, es erscheint zunächst gar nichts und dann am Ende, wenn der Job fertig ist, alle Meldungen auf einmal, alle mit demselben Zeitstempel.

Ist das normal? Wie kann ich diese Pufferung abschalten?

Gruß&Dank
Wolfgang

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Hintergrundverarbeitung: wird Joblog gepuffert?

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4451 / 227 / 1197 ) »
Hi!

Dabei handelt es sich eigentlich um keine Pufferung im klassischen Sinne.
Die Daten werden nur, wie in jeder anderen datenbankgestützten Applikation auch, erst mit einem COMMIT in die Datenbank (Joblog = Tabelle) geschrieben.
Da innerhalb eines Hintergrundjobs keine Dynpros verarbeitet werden (implizites Datenbank-Commit) musst du auf irgendeine andere Art und Weise das COMMIT auslösen.
Wenn es in deinem Programm möglich ist, dann hilft ein explizites COMMIT WORK am Schnellsten.
Aber Achtung, damit werden auch die Verbucher aufgerufen. Wenn das aber nicht sein darf, weil die Verarbeitung z.B. in BAPIs dann nicht passt, ist die Sache etwas tricky. Dann musst du nämlich irgendwie den bereits erwähnten impliziten Datenbank-Commit auslösen. Das passiert immer dann wenn es zu einem ROLL-IN bzw. ROLL-OUT des Prozesses kommt. z.B. Aufruf eines RFC-Funktionsbausteins oder bei einem Programmwechsel mit SUBMIT bzw. CALL TRANSACTION.

lg ADT

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
Obelix1

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Hintergrundverarbeitung: wird Joblog gepuffert?

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 318 / 644 ) »
a-dead-trousers hat geschrieben:Dann musst du nämlich irgendwie den bereits erwähnten impliziten Datenbank-Commit auslösen.
Zum Beispiel mit Funktionsbaustein DB_COMMIT.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ewx für den Beitrag (Insgesamt 2):
a-dead-trousersObelix1


Re: Hintergrundverarbeitung: wird Joblog gepuffert?

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4451 / 227 / 1197 ) »
ewx hat geschrieben:
a-dead-trousers hat geschrieben:Dann musst du nämlich irgendwie den bereits erwähnten impliziten Datenbank-Commit auslösen.
Zum Beispiel mit Funktionsbaustein DB_COMMIT.
So hab ich das ja noch nie betrachtet ;)
Das ist also die technische Entsprechung wenn die Hilfe von einem "implizitem" Datenbank-Commit spricht.
Und ich hab mir immer gedacht eher "Hände weg" von EXEC SQL.
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Hintergrundverarbeitung: wird Joblog gepuffert?

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 318 / 644 ) »
Ich habe den auch noch nie gebraucht...! ;)
a-dead-trousers hat geschrieben:Und ich hab mir immer gedacht eher "Hände weg" von EXEC SQL.
Hände weg, von Sachen, die man nicht kennt. ;)

Mit Native SQL kann man schöne Sachen machen:
http://www.tricktresor.de/blog/exec-sql/

Braucht man mE aber auch nur in Ausnahmefällen.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
2303
Views
Hintergrundverarbeitung
von Hagbard » 13.09.2005 14:28 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
13
Antw.
5701
Views
Fehler bei Hintergrundverarbeitung
von Melanie_P » 06.07.2005 09:24 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
2817
Views
Hochkommata für Hintergrundverarbeitung
von Tobias82 » 30.07.2013 11:49 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
2313
Views
Hintergrundverarbeitung im Dialogprogramm?
von eschi78 » 16.11.2006 16:30 • Verfasst in Dialogprogrammierung
4
Antw.
2648
Views
Report-Hintergrundverarbeitung
von Charadin » 22.09.2005 13:23 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von black_adept 9 / 935
SALV: Titel zu lang
Gestern von ralf.wenzel 3 / 144
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 4 Tagen von msfox 1 / 524
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2240

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von black_adept 9 / 935
SALV: Titel zu lang
Gestern von ralf.wenzel 3 / 144
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 4 Tagen von msfox 1 / 524
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2240

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 4 Tagen von msfox 1 / 524
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2809
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2686