SAP und Travel Management

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

SAP und Travel Management

Beitrag von gregorTM (ForumUser / 37 / 0 / 0 ) »
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Travel Management Modul im Einsatz für den öffentlichen Dienst (BRKG)?

Grüsse
Gregor

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von gregorTM (ForumUser / 37 / 0 / 0 ) »
Hello,

maybe my question is too restrictive:

Is there *anybody* out there who has made some experience with travel management within SAP?

Thanks.

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Meinst Du die Komponente FI-TV (Travel Management) im Rahmen des Finanzwesens?

Erste Infos dazu (um sich einen Überblick zu verschaffen) findest Du hier:

http://help.sap.com/saphelp_47x200/help ... ameset.htm

Was genau interessiert dich?

Beitrag von Stentor (Specialist / 121 / 0 / 0 ) »
Hi,

was genau interssiert Dich? In dem Unternehmen bei dem ich arbeite, ist das Travelmanagement seit einigen Jahren im Einsatz...

Gruß
Stentor

Beitrag von gregorTM (ForumUser / 37 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich habe den Link oben an unsere Fachabteilung weitergegleitet. Daher kann ich hier nur technische Fragen stellen:

- Welche anderen Module sind für das Travel Management erforderlich?

- Wie stark ist die Integration in J2EE vorangeschritten? Ist das gesamte Modul über JCo/JRA in Java im Zugriff (wichtig für Integration in andere Portale und Anwendungen)?

Grüsse
Gregor

Beitrag von Stentor (Specialist / 121 / 0 / 0 ) »
Hallo,
Wie stark ist die Integration in J2EE vorangeschritten? Ist das gesamte Modul über JCo/JRA in Java im Zugriff (wichtig für Integration in andere Portale und Anwendungen)?
Hierzu kann ich Dir leider nicht viel sagen. Sorry.
Welche anderen Module sind für das Travel Management erforderlich?
Soweit mir bekannt, ist das TM ein "Zwitter", d. h. es basiert zwar technisch auf den Strukturen des HR kann aber auch dem FI zugeordnet werden. Der Grund hierfür ist, dass die Reisekosten, die dem Mitarbeiter erstattet werden, entweder über die HR-Personalabrechnung oder aber separat über Kreditorenstammsätze je Mitarbeiter im FI ausgezahlt werden können.

Um Deine Frage zu beantworten: Mindestens erforderlich sind aus meiner Sicht ein Personalministammsatz je Mitarbeiter (d. h. die entsprechenden Infotypen in der HR-Komponente "Personaladministration") und die notwendigen Ausprägungen im FI, um Auszahlungen über Kreditoren durchführen zu können.

Beitrag von gregorTM (ForumUser / 37 / 0 / 0 ) »
Meine Nachforschungen im öffentlichen Bereich haben konkret zwei Rückmeldungen bis zum heutigen Datum ergeben:

- Im harmloseren Fall habe die Behörde nach der Zusammenstellung der Projektlaufzeit und der finanziellen Aufwände von einer Realisierung Abstand genommen.

- Im zweiten Fall habe sich das Modul auch mit Customizing nicht sachgerecht an die Erfordernisse des öffentlichen Travel Managements anpassen lassen. Die beobachteten Differenzen zur rechtlich korrekten Berechnung seien nicht tolerabel gewesen.

SAP selber habe sich auf Anfrage zu einer Auftragsimplementierung bereit erklärt. Eine zumindest teilweise finanzielle Beteiligung sei abgelehnt worden. Der Markt sei zu klein für eine wirtschaftliche Abdeckung dieses Kundenkreises. Der zu erwartende Auftragsumfang liege im siebenstelligen Euro-Bereich.

Kann einer aus diesem Forum über eine erfolgreiche Einführung des SAP-Travel-Managements im öffentlichen Sektor berichten?

Thanks!

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1849
Views
Management Cockpit
von Bobby » 03.03.2006 10:31 • Verfasst in Sonstige Module
13
Antw.
5304
Views
Quality Management - Programmierrichtlinien
von SaskuAc » 02.08.2017 15:43 • Verfasst in SAP - Allgemeines
4
Antw.
1594
Views
Login Daten Management
von sap_enthusiast » 13.04.2025 14:08 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1024
Views
Payroll Change Management
von ginotico » 15.08.2007 13:08 • Verfasst in Human Resources
0
Antw.
1229
Views
Dokumentvorlagen mit SAP Records Management
von hootzter » 31.05.2007 09:38 • Verfasst in Basis

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

SALV: Titel zu lang
vor 10 Minuten von ralf.wenzel 3 / 16
FOR mit CORRESPONDING
vor 4 Stunden von msfox 8 / 547
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 3 Tagen von msfox 1 / 238

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

SALV: Titel zu lang
vor 10 Minuten von ralf.wenzel 3 / 16
FOR mit CORRESPONDING
vor 4 Stunden von msfox 8 / 547
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 3 Tagen von msfox 1 / 238

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 3 Tagen von msfox 1 / 238
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2514
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2376