Memory aktualisieren nach Struktur-Änderung

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alle Fragen rund um Basisthemen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

Memory aktualisieren nach Struktur-Änderung

Beitrag von kevinh (ForumUser / 28 / 1 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich habe in einer SAP-Struktur einen Feldbezeichner geändert. Beispiel: Feld "ZFELD" hieß früher "Materialnummer", jetzt "Kundennummer". Dieses Feld ist als Append in einer SAP-Struktur (RC29x) enthalten, diese wiederum wird z.B. in der CS7x-Transaktion verwendet.

Nach korrekter Änderung des Bezeichners auf Feldebene wird der "neue" Bezeichner jedoch im Dynpro nicht angezeigt. Ich vermute mal, dass nach wie vor der "alte" Bezeichner aus dem Memory gelesen wird. Eine Möglichkeit zur Aktualisierung ist, das System zu stoppen und neu zu starten - das kann ich aber den Kolleginnen nicht zumuten. Bestimmt gibt es hierzu eine Transaktion, mit der man diesen "Buffer refresh" im Dialog durchführen kann. Kennt jemand von euch eine entsprechende Transaktion? Oder eine andere Möglichkeit?

Danke und Gruß

Kevin

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Memory aktualisieren nach Struktur-Änderung

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4450 / 227 / 1196 ) »
Wenn es sich um ALV-Grid handelt kannst du mit /$sync (einzugeben im Transaktionsfeld) je Applikationssserver-Instanz die Puffer zurücksetzen.
Wechseln zwischen den Instanzen kannst du mittels SM51.

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Memory aktualisieren nach Struktur-Änderung

Beitrag von kevinh (ForumUser / 28 / 1 / 0 ) »
Hallo,

vielen Dank für die rasche Antwort. Leider ist es kein ALV, sondern der Bezeichner eines Datenelementes (geändert mit SE11). Dieses DE wiederum ist in der SAP-Struktur (RC29P) enthalten, aus der heraus z.B. Stücklistenpositionen angezeigt werden (CS73). Ich vermute, dass diese Feldbezeichner so lange aus dem Memory gelesen werden bis entweder ein System-Neustart oder ein "manueller" Refresh (mittels Transaktion , Programm oder was auch immer) durchgeführt wird. Und diese zweite Möglichkeit suche ich.

Gruß
Kevin

Re: Memory aktualisieren nach Struktur-Änderung

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4450 / 227 / 1196 ) »
kevinh hat geschrieben:...Stücklistenpositionen angezeigt werden (CS73)...
Ich kenn das Modul nicht im Detail, aber ist das eine Transaktion?
Wo wird da die Beschreibung angezeigt?
kevinh hat geschrieben:Leider ist es kein ALV, sondern der Bezeichner eines Datenelementes (geändert mit SE11).
Meine Vermutung mit dem ALV bezog sich auf die Anzeige der Beschreibung und nicht darauf wo sie geändert wurde.

Hast du das /$sync trotzdem ausprobiert?

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Memory aktualisieren nach Struktur-Änderung

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4131 / 130 / 955 ) »
Hallo Kevin,

versuch doch mal mit folgender unsäglicher Aktion den Text deines Datenelements auf dem Zielsystem noch mal auf den korrekten Wert zu ändern. Vielleicht merkt SAP die Änderung dann ja. ( Bitte auch versuchen, wenn das System nicht auf änderbar steht - das geht in diversen Systemen trotzdem ).

Transaktion : CMOD
Dort dann über das Menü: Goto -> Text Enhancements -> Keywords -> Change
Dann dein Datenelement und Sprache eingeben und irgend eine marginale Änderung machen und danach wieder zurücknehmen.


Und /$sync kann ich eigentlich nur abraten wenns ein Produktivsystem ist - da freut sich kein Admin wenn du das machst...

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor black_adept für den Beitrag:
kevinh

live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Memory aktualisieren nach Struktur-Änderung

Beitrag von kevinh (ForumUser / 28 / 1 / 0 ) »
Das war die Lösung - vielen Dank dafür. Wenn man's weiß, ist es eigentlich gar nicht so umständlich oder schwer... :)

Kevin

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
1042
Views
Änderung in einer Struktur ist nicht gleich sichtbar
von cut1 » 31.10.2006 11:48 • Verfasst in ABAP® Core
21
Antw.
5194
Views
export to Memory ID
von A6272 » 19.04.2018 12:02 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
2960
Views
ABAP Memory
von Adrian » 11.02.2013 09:36 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
9
Antw.
2363
Views
ABAP Memory ID
von ZF_SAPler » 22.06.2022 16:54 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
7418
Views
Convert SAP Memory to PDF
von Knirpsi » 18.01.2012 16:46 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 11 Stunden von msfox 1 / 55
FOR mit CORRESPONDING
vor 13 Stunden von rob_abc 4 / 173

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 11 Stunden von msfox 1 / 55
FOR mit CORRESPONDING
vor 13 Stunden von rob_abc 4 / 173

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 11 Stunden von msfox 1 / 55
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2033
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 1869