Lesen einer XML-Message

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Integration von Systemen.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Lesen einer XML-Message

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,
wir wollen mit einem Report (ABAP) nach Inhalte/Werte in einer XML-Message suchen.

Es existieren ja die Standard-Reports RSXMB_SELECT_MESSAGES und RSXMB_DISPLAY_MSG_WITH_VERS,
aber ich bin bis jetzt noch nicht dahintergestiegen, wie bzw. mit welchen Parameter/mit welcher Methode die Inhalten (Strings) der XML-Messages ausgelesen werden. Das Auslesen scheint über die Klassen cl_xml_persist und cl_xml_message abgewickelt zu werden - nur wie ist mir noch nicht klar.

Vielleicht hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gahabt und kann mir weiterhelfen.

Existieren denn noch weitere Tabellen neben den Tabellen SXMSPMAST und SXMSPVERS? (wo die eigentlcihen Inhalten stehen?)

Vielen Dank schon im voraus - bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Lutz

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Hermann ( / / 0 / 3 ) »
Die Standardreports stammen von der XI-Basis. Eigentlich gibt es da bereits ein Monitoring-Tool, um sich die Inhalte von XML-Nachrichten anzeigen zu lassen (wenn das der Hintergrund der Frage ist).

Anschauen kann man sich das über die Transaktion SXMB_MONI. Man sieht hier sehr schön einerseits den Inhalt der Nachrichten und auch welche Nachrichten (von welchem System) verarbeitet wurden.

Hermann

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hintergrund der Frage war, wie das Lesen einer XML-Message (aus welcher Tabelle; mit welchen Methoden bzw. Klassen; in welchen Bereichen steht der String der XML-Message) durchgeführt wird. In unserem Report sollen Messages nach einem Wert/Inhalt durchsucht und die Treffer am Bildschirm angezeigt werden.

Das Lesen dieser XML-Messages ist nicht so ganz klar "erlesbar" aus den Standardreports (SXMB_MONI, etc.).

Gruß
Lutz

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Schau mal ins Paket SXMSPERSIST (Transaktion SE80). Unter dem Bereich DDIC-Objekte befinden sich die relevanten DB-Tabellen.
z.B.: SXMSCLUP, SXMSCLUR

Beitrag von Azreal (Specialist / 182 / 1 / 0 ) »
Kann ich nur bestätigen. Die methode READ_PERSIST_TAB_ALL von der klasse CL_XMS_PERSIST macht ab zeile 150 nen zugriff auf die tabelle sxmsclup. Ist ne clustertabelle (dir vielleicht bekannt von den standard texten in sap systemen - deswegen der import in ne interne tabelle).

Eigentlich mußt du nur die methode aufrufen. Die ersten drei parameter hast du ja aus der SXMSPMAST der vierte importing (IM_VERION) bekommst du aus der SXMSPVERS.

Viel spaß!
8) Gruß Azreal

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
8610
Views
Unterschied: Sequentielles lesen, direktes lesen
von MarkusW » 07.08.2008 16:46 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1274
Views
Message-Problem
von Bitfummler » 28.05.2009 14:20 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
4582
Views
message (...) DISPLAY LIKE
von an4kh4 » 21.03.2007 14:42 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
3326
Views
Job bricht ab bei MESSAGE W... ?
von cosmo » 16.03.2007 08:34 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
1671
Views
Message typen im PBO
von JohnLocklay » 09.12.2016 11:44 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 9 Stunden von sap_enthusiast 11 / 1562
Netzplan drucken
vor 9 Stunden von sap_enthusiast 2 / 145
SALV: Titel zu lang
vor 3 Tagen von ralf.wenzel 3 / 377
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 901
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2777

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 9 Stunden von sap_enthusiast 11 / 1562
Netzplan drucken
vor 9 Stunden von sap_enthusiast 2 / 145
SALV: Titel zu lang
vor 3 Tagen von ralf.wenzel 3 / 377
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 901
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2777

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 901
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3222
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3095