E071 Ermitteln der R3TR Objekte

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

E071 Ermitteln der R3TR Objekte

Beitrag von ST22 (Specialist / 280 / 44 / 41 ) »
Hallo Zusammen,

ich suche mir einen Wolf, bin mir aber sicher, das was ich suche schon mal gesehen zu haben :? .

Angenommen ich habe einen Transporteintrag LIMU METH my_methodname,
wie bekomme ich den Objektkatalogeintrag der Klasse R3TR CLAS my_classname dazu?

Analog natürlich für LIMU REPS usw.

Ich meine es gibt dafür einen Fuba, der mir das "Oberobjekt" liefert, weiß einer von euch Bescheid?

Danke und Gruß
Frank

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: E071 Ermitteln der R3TR Objekte

Beitrag von IHe (Specialist / 161 / 38 / 51 ) »
Moin Frank,

normalerweise müsste doch im Eintrag zu LIMU METH etc. unter Objektname der Klassenname + Methodenname stehen?

Also wenn:
LIMU METH [Objektname METH]

dann:

R3TR CLAS [Objektname METH](30) ?

Grüße, Ingo
Ingo Hoffmann

ECC|S/4HANA|BTP
dbh SAP Solutions

Re: E071 Ermitteln der R3TR Objekte

Beitrag von ST22 (Specialist / 280 / 44 / 41 ) »
Hallo,

danke für deine Antwort.
Das der Eintrag bei Methoden so aufgebaut ist, ist mir bewusst.
Aber es gibt z.B. zu jedem LIMU REPS doch auch einen R3TR PROG Eintrag, oder zu LIMU FUNC die dazugehörige R3TR FUGR.
Und irgendwo hat die SAP doch sicher diese Funktionalität abgebildet, und diese Stelle suche ich.

Grüße
Frank

Re: E071 Ermitteln der R3TR Objekte

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 318 / 644 ) »
Der FUBA TR_GET_PART_OBJECTS liest alle Unterobjekte zu einem Hauptobjekt.
Hierfür wird FUBA TRINT_FILL_SYNTAX_TABLE benutzt, um die Objekthierarchie zu lesen.

Du könntest also über diese "Syntax" rückwärts lesen, welches Unterobjekt zu welchem Hauptobjekt gehört.

Re: E071 Ermitteln der R3TR Objekte

Beitrag von ST22 (Specialist / 280 / 44 / 41 ) »
Hallo Zusammen,

ich hab es gefunden,

Klasse CL_WB_OBJECT_TYPE
Methode GET_TADIR_FROM_LIMU

Das scheint für alle LIMU Objekte zu funktionieren.

Danke für eure Antworten

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
4505
Views
TADIR-Objekte -> Texte ermitteln
von ewx » 05.11.2008 16:15 • Verfasst in Basis
2
Antw.
982
Views
Texte zu Objekten aus E071
von ewx » 19.12.2018 17:11 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
5497
Views
Bilanzdaten ermitteln Bilanzpositionen ermitteln
von Blueshape » 19.01.2006 11:31 • Verfasst in Financials
0
Antw.
2546
Views
Bilanzdaten ermitteln Bilanzpositionen ermitteln
von Blueshape » 20.01.2006 09:12 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
8171
Views
BOR Objekte
von cschmoel » 24.09.2012 10:42 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von sap_enthusiast 11 / 2047
Netzplan drucken
Gestern von sap_enthusiast 2 / 245
SALV: Titel zu lang
vor 4 Tagen von ralf.wenzel 3 / 783
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1294
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3232

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von sap_enthusiast 11 / 2047
Netzplan drucken
Gestern von sap_enthusiast 2 / 245
SALV: Titel zu lang
vor 4 Tagen von ralf.wenzel 3 / 783
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1294
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3232

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1294
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3639
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3529