Subscreen DMS (TA: CV02N/CV03N) Objektverknüfungen

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Subscreen DMS (TA: CV02N/CV03N) Objektverknüfungen

Beitrag von jspranz (ForumUser / 76 / 5 / 0 ) »
Unter Objektverknüpfungen in der Transaktion CV03N Dokument anzeigen, habe ich einen neuen Reiter über das Custumizing und Programmierung eingebaut.

http://help.sap.com/saphelp_erp60_sp/he ... ontent.htm

Unter ändern wird das Dynpro auch korrekt angezeigt (bis auf das ICON im Reiter mit dem Haken der anzeigt, dass Objektverknüpfungen vorhanden sind.
Das Problem bei der Anzeige ist, dass eigentlich keine Objektverknüpfung vorhanden ist und in dem Reiter / Tab auch was sehr individuelles angezeigt wird.

Wenn man diese Objektverknüfung "Dummymässig" auf der Datenbank anlegt (Tabelle DRAD) dann funktioniert das ganze wieder.
Aber Daten auf der Datenbank "direkt" anlegen bzw. überhaupt anlegen, obwohl ich sie eigentlich gar nicht brauche?????

Gibt es eine Möglichkeit (User-Exits, BADIS, Enhancements...) - mit denen man entsprechend eingreifen kann.... - wie?

Vielen Dank, für die Begleitung zu meiner Lösung....

Eine gute Nacht wünscht....
Jürgen

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Subscreen DMS (TA: CV02N/CV03N) Objektverknüfungen

Beitrag von jspranz (ForumUser / 76 / 5 / 0 ) »
Die Vorgehensweise für mich war nun letztendlich:

Im User-Exit CV110001 - EXIT_SAPLCV110_001 Include ZXCV110U01 wird nun ein Dummy-Satz in die Tabelle DRAD im Bedarfsfall geschrieben....

Im Badi DOCUMENT_OBJ in der Methode PUT_DATA werden die Daten über einen Funktionsbaustein gemerkt. In der Methode GET_DATA über einen weiteren Funktionbaustein der gleichen Funktionsgruppe zurückerinnert.

Es funktioniert so. Allerdings gefallen mir beiden Punkte nicht so richtig

- Dummy-Daten schreiben

- Extra Funktionsbausteine

Falls jemand noch eine besser Möglichkeit einfällt würde ich mir den Verbesserungsvorschlag zu Herzen nehmen.....

Tschau

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
3958
Views
Drag&Drop im HTML-GUI für die CV02N
von Thomas R. » 27.09.2023 09:55 • Verfasst in SAP HANA für Anfänger
1
Antw.
2675
Views
Dokumente (CV03N) via RFC übertragen
von Shaguar » 17.09.2013 11:57 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
4381
Views
0
Antw.
2131
Views
Probleme Beim Subscreen im Subscreen
von dimes » 07.03.2007 14:50 • Verfasst in Dialogprogrammierung
0
Antw.
1463
Views
Subscreen im Subscreen mit Tabstrip
von Maggonski » 03.02.2023 15:19 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag

jspranz
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von jocoder 3 / 50
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 20 Stunden von ewx gelöst 2 / 120
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 154
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 146

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von jocoder 3 / 50
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 20 Stunden von ewx gelöst 2 / 120
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 154
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 146

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 3 Tagen von Manfred K. 1 / 108
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 987
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1563