Ausgabe einer CSV-Datei im US Format

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Ausgabe einer CSV-Datei im US Format

Beitrag von SAP_ENTWICKLER (Specialist / 445 / 219 / 6 ) »
Hallo,

für die Nutzung einer CSV-Datei im amerikanischen Raum habe ich das Trennzeichen der einzelnen Felder von ; auf , geändert. Damit habe ich mir ein größeres Problem geschaffen, bei der Ausgabe von Zahlen wird das Komma, das dort als Dezimaltrennzeichen dient, ebenfalls als Feldtrennzeichen interpretiert.

Wie kann ich das elegant oder irgendwie umgehen?


Danke

Viele Grüße

Norbert

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Ausgabe einer CSV-Datei im US Format

Beitrag von Unit605 (Expert / 975 / 37 / 93 ) »
SAP_ENTWICKLER hat geschrieben:Hallo,
für die Nutzung einer CSV-Datei im amerikanischen Raum habe ich das Trennzeichen der einzelnen Felder von ; auf , geändert. Damit habe ich mir ein größeres Problem geschaffen, bei der Ausgabe von Zahlen wird das Komma, das dort als Dezimaltrennzeichen dient, ebenfalls als Feldtrennzeichen interpretiert.
Wie kann ich das elegant oder irgendwie umgehen?
Danke
Viele Grüße
Norbert
Das Komma gilt in den USA als Tausendertrennzeichen. Das Dezimaltrennzeichen in den USA ist der Punkt.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Unit605 für den Beitrag:
SAP_ENTWICKLER


Re: Ausgabe einer CSV-Datei im US Format

Beitrag von JHM (Top Expert / 1201 / 1 / 197 ) »
SAP_ENTWICKLER hat geschrieben:Wie kann ich das elegant oder irgendwie umgehen?
SAP intern werden Zahlen doch eh ohne Tausendermarke und mit einem Punkt als Dezimaltrenzeichen gehandelt.
Wie werden die Zahlenwerte in die CSV geschrieben (Write To)?

Entweder:
- bei der Ausgabe das interne Format beibehalten
- vor der Ausgabe, die User Einstellung auf US ändern (SET COUNTRY 'US'), dann wird länderspezifisch ausgegeben
- wenn die Gegenseite CSV nach "Definition" (https://tools.ietf.org/html/rfc4180) verarbeiten kann, kannst du die Zahlenwerte mit " einschließen, damit verliert das eingeschlossene Trennzeichen, seine trennende Wirkung (wobei die Gegenseite immer noch mit dem deutschen Zahlenformat umgehen können muss).

Evtl. schaust du dir den Blog: http://scn.sap.com/community/abap/blog/ ... ng-in-abap mal. Dort geht es zwar hauptsächlich um das einlesen, aber z.B. CL_RSDA_CSV_CONVERTER kann auch für die CSV-Erstellung genutzt werden.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JHM für den Beitrag:
SAP_ENTWICKLER

Gruß Hendrik

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
2501
Views
Funktion/Methode für iCalendar Datei (.ICS) Format
von Romaniac » 08.12.2017 13:50 • Verfasst in ABAP® Core
9
Antw.
22168
Views
Query-Ausgabe in CSV-Datei
von stefan051981 » 26.01.2008 14:11 • Verfasst in SAP - Allgemeines
12
Antw.
12953
Views
Konvertierung Internes Format <-> Externes Format in SE16N
von kdo » 26.08.2010 10:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
1001
Views
ALV Grid nach Text-Datei Ausgabe
von A6272 » 22.11.2021 14:33 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2941
Views
Ausgabe zweier SMARTFORMS in eine Spool-Datei
von SAP_ENTWICKLER » 27.05.2015 13:04 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
Gestern von wreichelt 2 / 50
Absprung VA02 Position
Gestern von gs3rr4 gelöst 3 / 68
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 42

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
Gestern von wreichelt 2 / 50
Absprung VA02 Position
Gestern von gs3rr4 gelöst 3 / 68
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 42