XML Datei erzeugen

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

XML Datei erzeugen

Beitrag von Rabea1103 (ForumUser / 66 / 0 / 1 ) »
Hallo,

ich soll eine XML-Datei erzeugen.

Und zwr soll sie später so aussehen.

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<debitoren>
<Kostenstelle> = "1234">
<Debitornr> = "134">
<KUNDE_NAME>FFI FROZEN FISH INTERNATIONAL</KUNDE_NAME>
<KUNDE_CITY>BREMERHAVEN</KUNDE_CITY>
<KUNDE_COUNTRY>DE</KUNDE_COUNTRY>
</Debitornr>
</Kostenstelle>
</debitoren>

eine Kostenstelle hat mehrere DEbitoren und die Debitoren haben eine Beschreibung.

Wie kann ich das mit den einzelnen Ebenen realisieren. brauche ich für die einzelnen sachen verschieden interne Tabellen.

GRuß
Rabea1103

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: XML Datei erzeugen

Beitrag von ewx (Top Expert / 4873 / 314 / 644 ) »
Ich hoffe nicht, dass deine Datei so aussehen soll!!
Das hier ist quatsch:

Code: Alles auswählen.

<debitoren>
<Kostenstelle> = "1234">
Möglich wäre jedoch

Code: Alles auswählen.

<debitoren Kostenstelle="1234">
Dann wäre Kostenstelle ein Attribut von <debitoren>.
Oder

Code: Alles auswählen.

<debitoren>
<Kostenstelle>1234</Kostenstelle>
Wenn dir einigermaßen freigestellt ist, wie die XML-Datei nachher aussieht, dann kann ich dir folgende sehr einfache Alternative anbieten:

Code: Alles auswählen.

TYPES: BEGIN OF ty_debitor,
         kunde_name   TYPE name1,
         kunde_nummer TYPE kunnr,
         kunde_ort    TYPE ort01,
         kunde_land   TYPE land1,
       END OF ty_debitor,
       ty_debitoren_t TYPE STANDARD TABLE OF ty_debitor WITH NON-UNIQUE DEFAULT KEY,


       BEGIN OF ty_xml,
         kostenstelle TYPE kostl,
         debitoren    TYPE ty_debitoren_t,
       END OF ty_xml.

DATA lt_debitoren TYPE ty_debitoren_t.
DATA ls_debitor   TYPE ty_debitor.
DATA ls_xml       TYPE ty_xml.
DATA lt_xml TYPE STANDARD TABLE OF ty_xml.

ls_debitor-kunde_nummer   = '1234'.
ls_debitor-kunde_name     = 'Sushi AG'.
ls_debitor-kunde_ort      = 'Bremerhaven'.
ls_debitor-kunde_land     = 'DE'.
APPEND ls_debitor TO lt_debitoren.

ls_debitor-kunde_nummer   = '5555'.
ls_debitor-kunde_name     = 'Fisch AG'.
ls_debitor-kunde_ort      = 'Bremerhaven'.
ls_debitor-kunde_land     = 'DE'.
APPEND ls_debitor TO lt_debitoren.

ls_debitor-kunde_nummer   = '6666'.
ls_debitor-kunde_name     = 'Wal GmbH'.
ls_debitor-kunde_ort      = 'Bremen'.
ls_debitor-kunde_land     = 'DE'.
APPEND ls_debitor TO lt_debitoren.

ls_xml-kostenstelle = 'DE0001'.
ls_xml-debitoren    = lt_debitoren.
APPEND ls_xml TO lt_xml.

DATA xml_string TYPE string.
CALL TRANSFORMATION id SOURCE root = lt_xml RESULT XML xml_string.


cl_abap_browser=>show_xml(
         EXPORTING xml_string = xml_string
                   size       = cl_abap_browser=>xlarge ).
Das XML sieht dann so aus:
2017-01-23_15-48-28.jpg
Ansonsten wirst du dich mit Simple Transformations herum schlagen und deine eigene Transformation erstellen müssen.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
2503
Views
PCL oder AFP Datei erzeugen?
von Kaiser » 03.11.2005 10:17 • Verfasst in SAP - Allgemeines
0
Antw.
1260
Views
XLS Datei aus dem Spool erzeugen
von Gast » 13.07.2005 13:39 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
2059
Views
Excel-Datei im Hintergrundlauf eines ALV's erzeugen?
von eschi78 » 04.03.2005 14:35 • Verfasst in ABAP Objects®
0
Antw.
2688
Views
0
Antw.
1287
Views
WebDynpro Datei-Upload "Durchsuchen" Event erzeugen
von Dominic » 06.08.2018 16:38 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 8 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 10 Stunden von ewx gelöst 2 / 86
Mahnung erstellen
vor 14 Stunden von Sebastian82 4 / 116
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 114

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 8 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 10 Stunden von ewx gelöst 2 / 86
Mahnung erstellen
vor 14 Stunden von Sebastian82 4 / 116
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 114

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 76
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 806
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1409