Anfängerfragen Abkürzungen

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Anfängerfragen Abkürzungen

Beitrag von Tanega (ForumUser / 12 / 0 / 0 ) »
ls = steht z.B. für lokale Struktur
lv = lokale Variable
lt = lokale Tabelle
...
aber für was steht diese Abkürzungen?

lw
mw
mo
mt

???

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Anfängerfragen Abkürzungen

Beitrag von ewx (Top Expert / 4889 / 319 / 644 ) »
L steht meistens für LOKAL
G für GLOBAL
M für MEMBER (=Klassenattribut, also "globale Variablen" innerhalb einer Klasse)
I importing-Parameter
E Exporting-Parameter
C Changing-Parameter
R Returning-Parameter

der zweite Buchstabe ist meistens:
R (Reference) oder O (Object) für eine Instanzvariable
S (structure) oder w (workarea) für eine Feldliste
V Variable
T table

Siehe Ungarische Notation

Re: Anfängerfragen Abkürzungen

Beitrag von Tanega (ForumUser / 12 / 0 / 0 ) »
Super Danke dir

Re: Anfängerfragen Abkürzungen

Beitrag von JHM (Top Expert / 1213 / 2 / 202 ) »
ewx hat geschrieben:Siehe Ungarische Notation
evtl. liest du dir auch mal Ralfs Abhandlung der ungarischen Notation durch: Ralsfs SCN Blog


"Streiten" darüber welche "Sichtweise" richtig ist, muss man nicht unbedingt. Aber gerade als Anfänger sollte man sich auch mit dem Für&Wider einer "Technik" beschäftigen. Zumal die von Enno gegebene Erklärung keine in Stein gemeißelten Gesetzte sind. Überraschungen erlebt man da immer wieder.
Gruß Hendrik

Re: Anfängerfragen Abkürzungen

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3956 / 204 / 281 ) »
Danke!

Spätestens mit den GTT (Global Table Types) in ABAP 7.50 muss eigentlich jeder kapieren, dass es etwas gibt, was globaler ist als eine angeblich globale Variable. Alle Variablen, Stukturen und Tabellen in Programmen sind zwangsläufig lokal, was eine Kennzeichnung obsolet macht.

Alle weiteren Argumente sind im genannten Artikel. Ich weiß, was ich mit Entwicklern mache, die sowas in Projekten benutzen, wo ich den Hut aufhabe...


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing
Neuer Artikel über BRF+ in der neuen iX 05/25!

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
6291
Views
Anfängerfragen - eigene Tabelle anlegen
von sp89 » 18.01.2010 07:24 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

GUIXT Tabellen in Container ansprechen
vor 4 Wochen von Denaris 1 / 29443
Speichern Popup in MM42 verhindern
vor 4 Wochen von Noodl 1 / 29847
Meine Inbox
letzen Monat von Rabea1103 1 / 45124