Abap-Befehl

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

Abap-Befehl

Beitrag von CSZ_Berater (ForumUser / 13 / 5 / 1 ) »
ich habe eine Tabelle lt_tabelle und mit den spalten "anlage" und "materialnr". Also zu einer anlage können mehrere Matnr zugewiesen werden .
anhand eines ABAP befehl , hätte ich gern gewusst die anlagen die mehr als eine Matnr haben
wie mach ich das ?

anlage matnr
A 202
A 203
C 101
B 100
D 456
D 584

Soll beispielweise : A ,D ausgegeben werden
Ich bedanke mich sehr

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Abap-Befehl

Beitrag von Romaniac (Specialist / 221 / 65 / 27 ) »
ich würde eine zweite tabelle erstellen mit den Feldern Anlage und Zähler(type i), dann in einer Schleife die Anlage und eine 1 in die neue Tabelle collecten. In Kurzform:

types:
begin of ltp_anl_count,
anlnr type anlnr,
count type i,
end of ltp_anl_count.

data:
lt_anl_count type table of ltp_anl_count,
lw_anl_count type ltp_anl_count.

loop at lt_tabelle assigning field-symbol(<lw_tabelle>).
lw_anl_count-anlnr = <lw_tabelle>-anlnr.
lw_anl_count-count = 1.
collect lw_anl_count into lt_anl_count.
endloop.
Geht nicht gibts nicht

Re: Abap-Befehl

Beitrag von CSZ_Berater (ForumUser / 13 / 5 / 1 ) »
es würde mir dann nur die Anzahl ausgeben,doch möchte ich die Daten selbst sehen .

Re: Abap-Befehl

Beitrag von lausek (ForumUser / 64 / 2 / 20 ) »
Welche Netweaver Version hast du?

Re: Abap-Befehl

Beitrag von CSZ_Berater (ForumUser / 13 / 5 / 1 ) »
Netweaver 7.01
Danke für die Hilfe

Re: Abap-Befehl

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1964 / 261 / 415 ) »
Dann wird ASSIGNING FIELD-SYMBOL(...) nicht funktionieren.

Aber inhaltlich war die Lösung von Romaniac trotzdem gut; damit hast Du es doch schon fast.

Hier die vollständige Lösung, die auch auf 7.01 laufen sollte:

Code: Alles auswählen.

REPORT ZTEST4.


TYPES: BEGIN OF LTP_TABELLE,
         ANLNR TYPE ANLNR,
         MATNR TYPE MATNR,
       END OF LTP_TABELLE,

       BEGIN OF LTP_ANL_COUNT,
       ANLNR TYPE ANLNR,
       COUNT TYPE I,
       END OF LTP_ANL_COUNT.

DATA:  LT_ANL_COUNT TYPE STANDARD TABLE OF LTP_ANL_COUNT,
       LW_ANL_COUNT TYPE LTP_ANL_COUNT,
       LT_TABELLE TYPE STANDARD TABLE OF LTP_TABELLE.

FIELD-SYMBOLS: <LW_TABELLE> TYPE LTP_TABELLE,
               <LW_ANL_COUNT> TYPE LTP_ANL_COUNT.

LOOP AT LT_TABELLE ASSIGNING <LW_TABELLE>.
  LW_ANL_COUNT-ANLNR = <LW_TABELLE>-ANLNR.
  LW_ANL_COUNT-COUNT = 1.
  COLLECT LW_ANL_COUNT INTO LT_ANL_COUNT.
ENDLOOP.

LOOP AT LT_ANL_COUNT INTO LW_ANL_COUNT.
* Wenn nur die Anlagen mit mehr als einem Material angezeigt werden sollen, statt der vorhergehenden Zeile folgendes schreiben:
* LOOP AT LT_ANL_COUNT INTO LW_ANL_COUNT WHERE COUNT > 1.
  WRITE: / LW_ANL_COUNT-ANLNR NO-GAP, ':', LW_ANL_COUNT-COUNT, 'Materialien'.
ENDLOOP.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
2030
Views
String als ABAP-Befehl ausführen
von Trulchen » 29.07.2014 10:15 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
5915
Views
Welcher ABAP Befehl schaltet den DEBUGGER aus ???
von Tron » 01.11.2007 08:14 • Verfasst in ABAP® Core
11
Antw.
7435
Views
PAI und PBO auf Befehl prozessieren.
von christop » 10.01.2006 10:51 • Verfasst in Dialogprogrammierung
5
Antw.
3080
Views
Unix befehl
von alluecken » 07.11.2005 13:14 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
17
Antw.
2685
Views
SQL SELECT-BEFEHL
von hmaxi96 » 02.11.2015 12:07 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 303
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 358

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 303
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 358

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 4 Tagen von Manfred K. 1 / 320
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1495
Feldberechnung ME32K
vor 2 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2007