Nur ein Feld in Dynpro

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Nur ein Feld in Dynpro

Beitrag von dkast (Specialist / 117 / 7 / 1 ) »
Hallo,
in einer Anwendung die über einen Scanner gefüllt wird suche ich nach einer Möglichkeit, den Curser in nur einem Feld in meinem Dynpro fest zu binden. Ich habe ein Eingabefeld und ein ALV. Der Curser soll aber nur in dem Eingabefeld stehen (auch durch Tabulator o.ä. nicht änderbar).
Überlegungen wären bisher mit set curser zu arbeiten und das alle paar Sekunden.
Gibt es eine Möglichkeit den Curser fest und egal was passiert an ein Feld im Dynpro zu binden? Oder doch einen ganz anderen Weg?
Und kann man SAP so im Vordergrund laufen lassen, dass auch beispielsweise beim betätigen der Windowstaste KEIN Menü öffnet?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Nur ein Feld in Dynpro

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
äh... Ich würde mal behaupten, dass das nicht geht.
Selbst wenn du mit dem SET CURSOR arbeiten würdest, wird das deine Eingabe stören, weil dann für einen kurzen Moment der GUI nicht auf Eingaben reagiert. Da der GUI bzw. die Dynpros leider wie ein großes "Bild" daherkommen kann man mit Windows-Boardmitteln einzelne Eingabefelder nicht direkt ansprechen oder speziell programmieren. Die einzige Möglichkeit, die mir einfallen würde um Felder im GUI anzusprechen, wäre GUI-Scripting. Wobei ich aber nicht weiß ob das eine Möglichkeit bietet den Cursor in welcher gearteten Form auch immer auf ein Feld festzupinnen.
Das mit dem "Verhindern" der Windows-Taste wiederum ließe sich mit Scripting in Windows umsetzen. In etwa: Wenn SAP-Gui Prozess läuft, dann Windows Taste nicht verarbeiten.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
dkast

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Nur ein Feld in Dynpro

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4117 / 129 / 952 ) »
Hallo dkast,

das mit der Windows-Taste musst du wohl in Windows selber abfangen. Und grundsätzlich stellt sich ja die Frage was passiert, wenn man 2 Modi mit diesem Programm und dem Eingabefenster hat, da beide nicht gleichzeitig die Bedingung erfüllen können.

Aber wenn du dich ausschließlich auf das SAP beziehst könnte ich mir vorstellen, dass du mit einem Dialogscreen, der genau aus dem einen Eingabefeld und keiner Taste in der Buttonleiste besteht weiter kommen könntest, da du dann mittels TAB nirgends mehr hin ausweichen kannst, aber trotzdem noch das "unter" dem Dialogbild liegende ALV zumindest ansehen kannst.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Nur ein Feld in Dynpro

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
black_adept hat geschrieben:Aber wenn du dich ausschließlich auf das SAP beziehst könnte ich mir vorstellen, dass du mit einem Dialogscreen, der genau aus dem einen Eingabefeld und keiner Taste in der Buttonleiste besteht weiter kommen könntest, da du dann mittels TAB nirgends mehr hin ausweichen kannst, aber trotzdem noch das "unter" dem Dialogbild liegende ALV zumindest ansehen kannst.
Ne, beim Tab springt der Cursor z.B. am Ende des Dynpro in das Transaktionsfeld der Standard GUI-Toolbar und auch in ein eventuell vorhandenes Control (nicht nur ALV-Grid).
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Nur ein Feld in Dynpro

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4117 / 129 / 952 ) »
Sorry - ich meinte ein modales Dialog-POPUP
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
4109
Views
Feld aus Dynpro A an Dynpro B übergeben
von SAPAlex » 06.03.2008 17:35 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1752
Views
In Dynpro-Feld schreiben
von KleinerEisbaer » 14.09.2007 22:12 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
20066
Views
Feld auf Dynpro ausblenden
von cut1 » 19.04.2006 14:20 • Verfasst in Dialogprogrammierung
4
Antw.
3589
Views
Wertübernahme aus Eingabehilfe für Dynpro Feld
von Jozi » 29.01.2006 19:42 • Verfasst in Dialogprogrammierung
5
Antw.
6192
Views
Dynpro- Feld defaul setzen
von Nadine_2706 » 19.08.2011 09:46 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 6 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 8 Stunden von ewx gelöst 2 / 83
Mahnung erstellen
vor 12 Stunden von Sebastian82 4 / 114
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 113

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 6 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 8 Stunden von ewx gelöst 2 / 83
Mahnung erstellen
vor 12 Stunden von Sebastian82 4 / 114
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 113

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 71
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 781
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1382