Frage zu Dynpros und SELECT-OPTIONS

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Frage zu Dynpros und SELECT-OPTIONS

Beitrag von kkauerau (ForumUser / 50 / 2 / 0 ) »
HAllo zusammen.

Ich habe hier eine Anforderung, bei der ich nicht weiß, wie ich die am schlauesten umsetze:

Einstiegsbild
Bearbeitungsmodus (Neuaufnahme/Änderung) – für eine Beistell-Stückliste
Auswahl
Lohnbearbeiter (ein Lieferant)
ZSB (ein Fertigteil)

Anzeigemodus – für mehrere Lohnbearbeiter und Beistell-Stücklisten
Auswahl
Lohnbearbeiter (mehrere Lieferanten möglich)
ZSB (mehrere Fertigteile)

Habt ihr eine Idee?

Ich habe erst überlegt, 1x PARAMETERS und 1x SELECT-OPTIONS anzulegen und je nach Bedarf ein- und auszublenden, aber das scheint für die SELECT-OPTIONS nicht zu funktionieren. - Zumindest werden die nicht ausgeblendet ..

Code: Alles auswählen.

FORM init_gui_anzeige.
  LOOP AT SCREEN.
    IF screen-name = 'SV_LIFNR'.
      screen-active = 0.
      screen-input = 0.
    ENDIF.

    IF screen-name = 'SV_M_ZSB'.
      screen-active = 0.
      screen-input = 0.
    ENDIF.

  ENDLOOP.
ENDFORM.
Ist aber viell. auch nicht die beste Art, das umzusetzen. Was meint ihr?

Danke!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Frage zu Dynpros und SELECT-OPTIONS

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3948 / 201 / 281 ) »
Ohne über deine Aufgabe oder deine Lösung nachzudenken, fällt mir auf, dass der MODIFY SCREEN fehlt. Darum klappt das Ausblenden nicht. Denk dran, dass du den richtigen Reportingzeitpunkt wählen musst, damit das funktioniert (AT SELECTION-SCREEN OUTPUT).


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Re: Frage zu Dynpros und SELECT-OPTIONS

Beitrag von kkauerau (ForumUser / 50 / 2 / 0 ) »
Hallo Ralf.

Danke, Das war zumindest der Umschalte-Fehler.
Aber ist denn meine Idee zum Umsetzunng prinzipiell richtig?

Danke und Gruß,
kkauerau

Re: Frage zu Dynpros und SELECT-OPTIONS

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4450 / 227 / 1196 ) »
Grundsätzlich ja.
Ich würde noch empfehlen, den Zusatz MODIF ID (Feld GROUP1 bei LOOP AT SCREEN) bei den SELECT-OPTIONS zu verwenden, damit du auch z.B. den Button für den erweiterten Eingabe-Dialog einfach ausblenden kannst
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Frage zu Dynpros und SELECT-OPTIONS

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1967 / 261 / 415 ) »
Ferner:
  • Nullen hinter screen-xxx in Hochkommata stellen, um unnötige Typwandlung zu vermeiden (screen-active und screen-input sind C-Felder!)
  • screen-input weglassen. Wenn screen-active = '0' ist, dann wird eh nix mehr von dem Feld dargestellt.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
2635
Views
select-options depend on select-options.
von dragospirnut1 » 19.07.2017 09:54 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
19315
Views
Select nach Parameter & Select-Options
von doeme » 10.07.2012 16:37 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
4135
Views
SELECT - Options & SELECT Abfrage
von Mavrix » 14.05.2007 08:41 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2264
Views
Select Options
von robin1at » 24.01.2006 15:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
24
Antw.
7008
Views
Select-Options
von christof » 10.12.2014 15:13 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

line_exists evaluieren
vor 2 Tagen von Radinator gelöst 6 / 224
Was zum Knobeln....
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 5 / 407

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

line_exists evaluieren
vor 2 Tagen von Radinator gelöst 6 / 224
Was zum Knobeln....
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 5 / 407

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1623
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1532