Code: Alles auswählen.
IF wert CA '-'. "Contains Any
Code: Alles auswählen.
IF wert CP '*-'. "Contains Pattern
Code: Alles auswählen.
IF a = 'x'
OR a = 'ghj'
OR a = 'abc'
OR b > 1.
Code: Alles auswählen.
IF 'x;ghj;abc' CS a
OR b > 1.
Code: Alles auswählen.
CASE a WHEN 'x' OR 'ghj' OR 'abc'
Da kann man sich aber auch leicht vertun wenn man nicht höllisch aufpasst. So ist z.B. in D&Ps Beispiel auch bei nicht vorhandenem Trennzeichen in a keine Gleichheit gegeben, denn wenn a mit "gh" belegt ist wird es in der Originalbedingung nicht gefunden, in der mit dem CS hingegen schon.DeathAndPain hat geschrieben:Sehr cool ist auch der Operator CS. Damit kann man nämlich umständliche IF-Konstrukte deutlich verschlanken:
Aus:wird einfach:Code: Alles auswählen.
IF a = 'x' OR a = 'ghj' OR a = 'abc' OR b > 1.
Code: Alles auswählen.
IF 'x;ghj;abc' CS a OR b > 1.
![]()
Dabei muss man nur sicherstellen können, dass das gewählte Trennzeichen (hier Semikolon) nicht in a auftreten kann. Meistens kann man das nach meiner Erfahrung.