Text Datey als vorlage benutzen

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

Text Datey als vorlage benutzen

Beitrag von autohandel7 (Specialist / 186 / 67 / 0 ) »
Hi Experten,
ich mochte von SAP ein Tex Datei ausgeben.
Text Datei hat 3 blocken.
1 und 3 Block immer gleich, nur block 2 lese ich von DB.
Frage, wie kann ich Vorlage für Text Datei vorbereiten, dass ich nur Block 2 dynamisch fühlen kann.
Weil Bock 1 und 3 hat ca. 300 Zeilen.

Danke

Beispiel:


Block1:
create or replace PROCEDURE ABC (
c1 in VARCHAR2,
c2 in VARCHAR2 := '',
c3 in VARCHAR2 := '',
c4 in VARCHAR2 := '',
c5 in VARCHAR2 := '',
c6 in VARCHAR2 := '',
c7 in VARCHAR2 := '',
c8 in VARCHAR2 := '',
c9 in VARCHAR2 := '',
c10 in VARCHAR2 := '',
rcodes out varchar2,
errcode1 out varchar2
)

---------------------------------------------------------------------
-- Copyright by ....
--
-- Datenversorgung SAP...........
-- Prozedur zum einfügen der Lagerorte
-- Version V1
--
-- Es müssen immer Werte in errcode1,!

-- Der Returnparameter errcode1 hat folgende Struktur
-- Stelle 1-3 rc Returncode
-- Stelle 4-5 par Angabe in welchem Parameter der Fehler auftrat
-- Stelle 6-8 lfd Laufende Nummer des Substrings
-- Stelle 9-13 pos Position innerhalb eines Substringsbeginn
-- Stelle 13-18 fcode Oracle Fehlercode
-- Stelle 19-118 fmsg Oracle Fehlertext
----------------------------------------------------------------------
Block 2
Dynamisch gefuhlt.
cmd_const := 'Insert into DBCON_LAGER(' ||
'LAG_NR,'|| --lgort
'LAG_ORT,'|| --lgobe
'LAG_ST_BEST_WERT,'|| --Bestandswertrelev
'SAP_LGNUM,'||
'SAP_DISP_BER'|| -- Dispobereich
' ) values ( ';

Block 3 wieder standart:

-- Je Schleife die Eingangsparameter zuweisen
case par
when 1 then cx := c1;
when 2 then cx := c2;
when 3 then cx := c3;
when 4 then cx := c4;
when 5 then cx := c5;
when 6 then cx := c6;
when 7 then cx := c7;
when 8 then cx := c8;
when 9 then cx := c9;
when 10 then cx := c10;

-- when others then
-- rc := 130;
end case;

rc := 140;

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
1543
Views
Transfer to Datey auf Plikations Sereve
von autohandel7 » 17.07.2015 12:20 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1644
Views
Eingabetaste benutzen
von Gast » 27.09.2005 09:30 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
353
Views
Klasse cl_gui_alv_grid benutzen
von Gekomo » 06.10.2022 13:58 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
19643
Views
Welche Benutzer benutzen Transaktion XY
von jspranz » 26.02.2009 10:11 • Verfasst in SAP - Allgemeines
3
Antw.
1799
Views
Welche Pflegetransaktionen benutzen SM30
von Trulchen » 04.12.2015 08:17 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag

autohandel7
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von a-dead-trousers 4 / 70
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 175

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von a-dead-trousers 4 / 70
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 175

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 3 Tagen von Manfred K. 1 / 134
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1060
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1635