Tutorial JCo

Rund um Java und SAP®.
27 Beiträge • Vorherige Seite 2 von 2 (current)
27 Beiträge Vorherige Seite 2 von 2 (current)

Re: JCo-Tutorial

Beitrag von gregorTM (ForumUser / 37 / 0 / 0 ) »
Blueshape hat geschrieben:Leider antwortet Seneca aber nicht ;-(
Bist Du sicher, dass Deine Mail ihn erreicht hat?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Tutorial JCo <-- alternative

Beitrag von marko ( / / 0 / 3 ) »
Hab leider auch keine antwort bekommen :( macht aber nischts:
http://www.abapforum.com/forum/viewtopic.php?t=1962
der beitrag ist gar nicht mal so übel.

MfG Marko

Re: Tutorial JCo <-- alternative

Beitrag von Jens (Specialist / 106 / 0 / 0 ) »
marko hat geschrieben:Hab leider auch keine antwort bekommen :( macht aber nischts:
http://www.abapforum.com/forum/viewtopic.php?t=1962
der beitrag ist gar nicht mal so übel.

MfG Marko
Hallo,

sehe ich ganz genauso. Vor allem ist der Titel recht vielversprechend: Part 1. Wenn es einen Part 1 gibt, wird es wohl auch noch einen Part 2 geben?! :D

Gruss,
Jens

JCo-Tutorial

Beitrag von gregorTM (ForumUser / 37 / 0 / 0 ) »
Von einem zweiten Teil weiss ich nichts.

Ich bin mir aber sicher, dass der Autor des Tutorials bald nach dem Stand in diesem Thread sehen wird ;-)

Tutorial JCo

Beitrag von Seneca (ForumUser / 19 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen !

Zu den Anfragen nach dem Tutorial:

Dieses Tutorial hatte ich ursprünglich hier zur Diskussion gestellt, erstellt habe ich es alleine.
Es gab leider keinerlei Feedback zu den von mir versendeten Versionen, was mir zum damaligen Zeitpunkt echt geholfen hätte.

Ich habe dieses Tutorial mittlerweile kommerzialisiert, kann es also hier nicht einfach einstellen. Konkret heisst das, es gibt ein Training Java für ABAP-Entwickler und JCo ist ein wesentlicher Teil dieses Trainings.

Was ich anbieten kann, ist ein nicht druckbares PDF, dieses stelle ich aber ausschließlich Privatpersonen und nur auf Anfrage zur Verfügung.

Bitte also eMail an mich und ich werde mich bemühen, baldmöglichst zu antworten.

Seneca

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Seneca,

ja also wie schon einige Male von mir erwähnt bin auch nach wie vor an diesem Tutorial interessiert.
Schade, dass man es nicht ausdrucken kann, da ich jemand bin, der auch gerne mal Sachen anstreicht mit 'nem marker.

Also, ich würde mich freuen, wenn Du es mir an folgende Adresse schicken würdest:
yvonne.streckert@gmx.de

Vielen Dank im voraus
Blueshape

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

leider habe ich noch keine Mail mit dem Tutorial erhalten ;-(

Ich weiß ´jetzt wirklich nicht mehr, was ich machen soll bzw. wie ich Seneca darüber informieren soll, an welche Adresse es geschickt werden soll.

Hat jemand noch eine andere Idee ?

Viele Grüße,
Blueshape

Beitrag von deDieter ( / / 0 / 3 ) »
Hi Blueshape,
Kopf hoch!... Seneca wird schon nen grund haben.
wie wäre es mit der alternative: wir arbeiten gemeinsam was aus?!

keep on :lol:
deDieter

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hi deDieter,

können wir gerne machen, aber ich bin absoluter Anfänger und muss ziemlich viel arbeiten, da ich hier neu bin. Wenn das weniger wird, können wir gerne ein Tutorial (gerne auch über andere Themen) ausarbeiten.
Mein Kopf hängt doch nur so tief, weil erst etwas angeboten wird, und dann doch nicht mehr bzw. es kommt die Aufforderung, dass man denjenigen darum bitten soll bzw. das Dokument anfordern soll, aber dann kommt doch keine Reaktion. So als ob derjenige Spaß daran hat, dass er um seine "ohh so tolle" Sache gebten wird.

Ich sage ausdrücklich, dass ich das so nicht sehe, aber man fühlt sich schon etwas veräppelt. ;-)
Natürlich bin ich Seneca keineswegs böse oder sonstwas, wäre ja auch quatsch. Wollte es aber nochmal ausdrücklich hier betonen, damit kein falscher Eindruck erweckt wird, ok ?

Viele Grüße,
Blueshape

Beitrag von Seneca (ForumUser / 19 / 0 / 0 ) »
Das Tutorial sollte jetzt da sein, veräppeln wollte ich niemanden nur muss auch ich derzeit ziemlich viel arbeiten

So long

Seneca
Anonymous hat geschrieben:Hi deDieter,

können wir gerne machen, aber ich bin absoluter Anfänger und muss ziemlich viel arbeiten, da ich hier neu bin. Wenn das weniger wird, können wir gerne ein Tutorial (gerne auch über andere Themen) ausarbeiten.
Mein Kopf hängt doch nur so tief, weil erst etwas angeboten wird, und dann doch nicht mehr bzw. es kommt die Aufforderung, dass man denjenigen darum bitten soll bzw. das Dokument anfordern soll, aber dann kommt doch keine Reaktion. So als ob derjenige Spaß daran hat, dass er um seine "ohh so tolle" Sache gebten wird.

Ich sage ausdrücklich, dass ich das so nicht sehe, aber man fühlt sich schon etwas veräppelt. ;-)
Natürlich bin ich Seneca keineswegs böse oder sonstwas, wäre ja auch quatsch. Wollte es aber nochmal ausdrücklich hier betonen, damit kein falscher Eindruck erweckt wird, ok ?

Viele Grüße,
Blueshape

Beitrag von Jan (Site Admin / 188 / 16 / 14 ) »
in diesem sinne würde ich gerne auf folgenden link referenzieren:

http://www.abapforum.com/forum/viewtopic.php?t=2092

dort ist das tutorial abgelegt.

Danke nochmal seneca!

Gruß Jan
webmaster - abapforum.com

Beitrag von Heiner Tiling (ForumUser / 15 / 0 / 0 ) »
Seneca hat geschrieben:Hallo Zusammen !

Da ich anhand der Downloads auf unserer Seite sehen kann, dass dieses Muster-Kapitel vielfach heruntergeladen wurde, denke ich, dass ein Interesse vorhanden ist.

Leider konnte sich nur einer der Forumsteilnehmer aufraffen, einen Kommentar zu schreiben. :?

Ich werde das Kapitel nunmehr wieder herausnehmen, wenn weiteres Interesse besteht, kurze eMail an mich.

Grüsse Seneca.
Hallo Seneca,

irgendwie hat diese Sache den Anschein des beleidigt seins .... Schade eigentlich. Ich sitze gerade an einem ähnlichen Ding und bin schon ziemlich weit gekommen. Wie das aber immer so ist, fehlt ein letzter kleiner Kick, aber den werde ich wohl in den nächsten Tagen erhalten.

Ich werde, da es mir in einigen Dingen genauso erging wie dir, nämlich, dass ich eine Menge Infos hier im Forum erhalten habe, sehen, dass ich mir die Zeit nehme und hier ein Tutorial für einen JCo-Server veröffentliche. Mir wäre natürlich auch an Feedback gelegen, aber ich werde auch im falle, das es keines gibt das tutorial online lassen.

Ein alter Philosoph wie Seneca hätte wissen sollen: Undank ist der Welt Lohn!

Gruß
Heiner

Vergleichbare Themen

1
Antw.
2283
Views
PMD Tutorial
von Dooms » 26.06.2024 10:59 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
25645
Views
LSMW Tutorial
von joe_hd » 04.01.2011 13:15 • Verfasst in Tutorials & Cookbooks
5
Antw.
5777
Views
Tutorial für ALV Grids
von Senshi » 13.08.2007 08:29 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
6902
Views
Fiori - wie anfangen? Tutorial?
von nickname8 » 02.12.2019 18:39 • Verfasst in Fiori, UI5, JavaScript
1
Antw.
3371
Views
Tutorial Dynpro Modifikation
von debianfan » 12.04.2018 12:54 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Aktuelle Forenbeiträge

Banf anlegen
vor 2 Stunden von IHe 3 / 10719
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 11123
IBAN und BUT0BK
vor einer Woche von waltersen gelöst 10 / 26733
GUIXT Tabellen in Container ansprechen
vor 2 Wochen von Denaris 1 / 15832

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Banf anlegen
vor 2 Stunden von IHe 3 / 10719
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 11123
IBAN und BUT0BK
vor einer Woche von waltersen gelöst 10 / 26733
GUIXT Tabellen in Container ansprechen
vor 2 Wochen von Denaris 1 / 15832