SAP Zeitpunkte bei geändertem Feld

ABAP, Java, BSP, etc.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

SAP Zeitpunkte bei geändertem Feld

Beitrag von Superplank (ForumUser / 3 / 3 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich bin recht neu in der ABAP Welt und finde mich mit den Zeitpunkten noch nicht zurecht.

Ich möchte mir ein Auto-Increment basteln, welches den PK einer DBTabelle automatisch bei Eintrag im Tabellenpflegedialog einfügt.

05 ist leider nicht passend, da ich Text in einer anderen Spalte brauche um den PK zuzuordnen.

Gibt es einen Zeitpunkt, der ausgelöst wird wenn ich im Pflegedialog etwas eingebe und Enter drücke?

Vielen Dank schon einmal im Voraus!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: SAP Zeitpunkte bei geändertem Feld

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4142 / 196 / 1099 ) »
Nein, der 05er ist genau richtig.
Wenn du noch eine abhängige Sprachtabelle hast musst du die Tabellenpflege über eine Pflegeview aufbauen und nicht über die Tabelle selbst.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
Superplank

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: SAP Zeitpunkte bei geändertem Feld

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4142 / 196 / 1099 ) »
Ok, hab da was falsch gelesen. Du hast ja gar keine Texttabelle.
Du brauchst aber trotzdem einen Pflegeview.
Da drinnen kannst du dein Feld, das automatisch inkrementiert werden soll, auf "nicht eingabebereit" setzen.

Im Zeitpunkt 05 verwende ich dann meistens dieses Coding für das hochzählen:

Code: Alles auswählen.

  CLEAR sy-subrc.

  WHILE sy-subrc EQ 0.
    <vim_total_key> = zpflegeview.
    READ TABLE total TRANSPORTING NO FIELDS WITH KEY <vim_xtotal_key>.
    IF sy-subrc EQ 0.
      ADD 1 TO zpflegeview-autoincrement.
    ENDIF.
  ENDWHILE.
Was macht das Ding? Es prüft solange den Primary Key der vorhandenen Einträge (TOTAL) und erhöht dabei das autoincrement bis ein PK gefunden wurde der noch nicht existiert.

"zpflegeview" musst du durch den Namen deines Pflegeviews ersetzen.
"autoincrement" um das Feld welches du hochzählen lassen möchtest.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
Superplank

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: SAP Zeitpunkte bei geändertem Feld

Beitrag von Superplank (ForumUser / 3 / 3 / 0 ) »
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Leider fliegt mir dein Auto-Increment mit einem Laufzeitfehler um die Ohren.
Laufzeitfehler.PNG
Vielleicht weißt Du woher das kommt.

Viele Grüße.

Re: SAP Zeitpunkte bei geändertem Feld

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4142 / 196 / 1099 ) »
Dein Increment Feld ist ein vermutlich ein Integer.
Verwende stattdessen einen NUMC.
Oder du hast irgendein anderes, nicht zeichenartiges oder längenstabiles, Feld in deiner Tabelle (String, Dec, Float usw.).

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
Superplank

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: SAP Zeitpunkte bei geändertem Feld

Beitrag von Superplank (ForumUser / 3 / 3 / 0 ) »
Vielen Dank für deine Hilfe!

Dein Increment funktioniert echt super und genau so wie ich mir das vorgestellt habe.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
3040
Views
Paymedium Workbench Zeitpunkte Doku wo zu finden??
von jig » 25.05.2004 15:45 • Verfasst in Financials
2
Antw.
1808
Views
Feld sperren, wenn in and. Feld gerade etwas eingegeben wird
von kbit100 » 18.07.2018 11:41 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
290
Views
Setze EMARA Feld in Bapi bei IDOC Verarbeitung. Feld aber nachher leer
von Woelli » 12.02.2021 16:32 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1666
Views
2
Antw.
2185
Views
ID-Feld
von dexter » 03.07.2003 10:55 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

manifest.json bei Fiori Apps
vor 2 Stunden von Bright4.5 1 / 8
MiniSAP STMS
vor 2 Stunden von Renata_2 2 / 35
Skript kürzen bzw. lesbarer machen
vor 6 Stunden von i34V 4 / 83
Java Hilfe
vor 8 Stunden von SalvatoreReeves 2 / 2882

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

manifest.json bei Fiori Apps
vor 2 Stunden von Bright4.5 1 / 8
MiniSAP STMS
vor 2 Stunden von Renata_2 2 / 35
Skript kürzen bzw. lesbarer machen
vor 6 Stunden von i34V 4 / 83
Java Hilfe
vor 8 Stunden von SalvatoreReeves 2 / 2882

Unbeantwortete Forenbeiträge

manifest.json bei Fiori Apps
vor 2 Stunden von Bright4.5 1 / 8
SMQ2 - qRFC-Monitor (Eingangsqueue)
vor einer Woche von A6272 1 / 73
ABAP RAP Apps auf Fiori Launchpad
vor 3 Wochen von retsch 1 / 87