Datenaustausch mit externen Lieferanten

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Datenaustausch mit externen Lieferanten

Beitrag von Chaos81 (ForumUser / 17 / 4 / 0 ) »
Hallo,

wir haben momentan die Anforderung erhalten Daten mit einem externen Lieferanten austauschen zu können. Wir möchten vom Lieferanten Wissen ob er ein bestimmte
Ware auf Lager hat. Wir geben die Warennummer ein und erhalten den aktuellen Bestand auf seinem Lager (umgekehrt muss natürlich genauso erfolgen).
Welche Möglichkeiten bieten sich an das ganze umzusetzen?


Danke & Gruß

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Datenaustausch mit externen Lieferanten

Beitrag von Chaos81 (ForumUser / 17 / 4 / 0 ) »
Hat keiner eine Idee?
Wäre für jeden Tip dankbar.
Vielleicht mittels Idoc?

Re: Datenaustausch mit externen Lieferanten

Beitrag von deejey (Specialist / 422 / 129 / 45 ) »
(umgekehrt muss natürlich genauso erfolgen)
Ihr fragt gegenseitig eure Bestände ab? 🙃 Hast du schon die Lieferanten gefragt ob überhaupt und welche Schnittstellen sie dafür anbieten?

Re: Datenaustausch mit externen Lieferanten

Beitrag von M@atze! (ForumUser / 92 / 6 / 21 ) »
Servus,

anscheinend ist das Geschäftsverhältnis zw. euch und eurem Lieferanten recht eng.
Wie deejey schon gesagt hat ist die Frage welche Schnittstellen euch der
Lieferant anbieten kann.
Möglichkeiten gibt es einige, via IDOC ist eine davon. Ich weiß allerdings nicht genau
ob es dafür einen "Standard" gibt.
Wenn es eine bilaterale Lösung wird (davon gehe ich jetzt einfach mal aus) würde sich
auch ein Webservice gut eignen.
Sogar ein Austausch via Email wäre für einfache Sachen automatisiert möglich, Stichwort "SO50".

Habt Ihr mit eurem Lieferanten schon mal geredet? 😉

Grüße
Matze

Re: Datenaustausch mit externen Lieferanten

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1964 / 261 / 415 ) »
Wenn der Lieferant auch mit SAP arbeitet und es die Möglichkeit gibt, eine Netzwerkverbindung zwischen den Systemen herzustellen, dann wäre ein RFC-Funktionsbaustein die komfortabelste Lösung für den ABAP-kundigen Entwickler. Auf dem einen System einen FB schreiben, der die Werte bereitstellt, und diesen vom anderen System aus einfach aufrufen.

So machen wir es inhouse auch zwischen unseren SAP-Systemen.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1548
Views
Anlegen von Datenaustausch-Prozessen im IS-U
von Arminson » 08.12.2021 14:45 • Verfasst in Sonstige Module
3
Antw.
1363
Views
Datenaustausch zwischen fremden SAP Systemen
von Rantanplan78 » 31.08.2021 11:25 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
443
Views
10
Antw.
19134
Views
Termintreue Lieferanten
von Claudia A. » 10.08.2005 17:07 • Verfasst in Material Management & Produktionsplanung
0
Antw.
1219
Views
Fedwire Abwicklung mit USA Lieferanten - wie?
von dilbert » 29.05.2008 08:08 • Verfasst in Financials

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1740
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2295

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1740
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2295

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 280
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 873
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4382