RC8 bei Aufgabe aus verschmolzenem Transport

Alle Fragen rund um Basisthemen
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

RC8 bei Aufgabe aus verschmolzenem Transport

Beitrag von KH.dev (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, eine Aufgabe aus einem verschmolzenen Transport wieder loszuwerden? Ich habe eine Infostruktur angelegt (1. Transport) und außerdem in der MC11 dazu eine Auswertung (2. Transport) und die beiden Aufträge verschmolzen. Beim Import im Testsystem bricht nun die Auswertungsaufgabe mit RC8 ab (diverse Fehler, u.a. Set soll geändert werden in der GS02, diese lässt mich das Set aber wegen führender Null nicht ändern - Zu allem Überfluss habe ich nun festgestellt, dass es die Auswertung ja vermutlich gar nicht braucht, da ich ja über die MCSJ sowieso schon Daten erhalten).

Die Infostruktur selbst wurde im Testsystem angelegt, aber wie kann ich nun verhindern, dass sich der Fehler ins Prod. durchzieht? Ich bin im Moment echt ratlos...
Danke im Voraus.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: RC8 bei Aufgabe aus verschmolzenem Transport

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Hmmm...
Kennst Du denn noch die einzelnen Objekte der Aufgabe ,vor der Verschmelzung ?

gruß Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: RC8 bei Aufgabe aus verschmolzenem Transport

Beitrag von Shortcut IT (ForumUser / 52 / 2 / 18 ) »
Hallo,

aus dem bereits freigegebenem Transportauftrag kriegst du nichts mehr raus. Wenn du verhindern willst, dass der ins Produktivsystem gerät, musst du ihn im QA-System ablehnen (und/oder, falls das System zwischen D und P nicht als QA-System eingerichtet ist, ihn aus der Importqueue des P-Systems löschen) und auf dem D-System einen neuen Transport erstellen. Dort dann die Objekte des korrekten Transportauftrags einfügen ("Request/Task" > "Object List" > "Include Objects..." > "Object List from Request" > Angabe des korrekten Transportauftrages) und diesen dann auf die Reise schicken.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1790
Views
Wieder so eine ... Aufgabe. :-((
von Anfänger » 19.11.2010 18:44 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
765
Views
Aufgabe Programm/- Tabellenerstellung
von jonasx46 » 16.10.2019 14:49 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2746
Views
Instanzmethode in WF-Aufgabe aufrufen?
von bapimueller » 30.09.2019 20:42 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
5021
Views
Aufgabe eines Transportauftrags
von Germi22 » 16.05.2012 12:00 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
7
Antw.
2224
Views
Funktionsbaustein Aufgabe 1: String
von Django90 » 21.09.2017 14:08 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Aktuelle Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 50 Minuten von Manfred K. 1 / 5
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1794
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2333

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 50 Minuten von Manfred K. 1 / 5
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1794
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2333

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 50 Minuten von Manfred K. 1 / 5
Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 370
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 979
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4482