Ja sehr heterogen, doch natürlich ist auch uns PDF wichtig.ralf.wenzel hat geschrieben:Ihr scheint nicht in einem heterogenen Umfeld zu arbeiten. Sobald man SAP verlässt, ist man mit PDF immer auf der sicheren Seite.
Stimmt, deshalb mag ich PDF auch so gern. Bleiben uns doch mehr Bäume.ralf.wenzel hat geschrieben:Drucken ist die am wenigsten ambitionierte Herausforderung für ein PDF....
verzweifelt hat geschrieben:Da sieht Adobe Form ja nicht schlecht aus , nur zusätzlich 60k für Wartung klingt nicht so schick .
Wenn Ihr irgendwann auf EHP7 umsteigt/upgraded, benötigst Du einen eigenen Server für dem Java-Stack.verzweifelt hat geschrieben:Warum sollte da jetzt noch eine Java Stack Lizenz fällig werden ?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tron für den Beitrag:
verzweifelt
Gibt es denn dieses SAP-GUI-unabhängige Tool für Adobe Forms? Ich denke da nur an die SFP - der LiveCycle-Designer ist ja nur die eine Hälfte innerhalb der Entwicklung von Adobe Forms.ralf.wenzel hat geschrieben:Weil es kein SAPGUI-unabhängiges Entwicklungstool für SmartForms gibt. Warum sollte die SAP eines schreiben, wenn es PDF forms gibt?verzweifelt hat geschrieben:Hallo Ralf ,
" keine GUI -> kein Smartforms" warum ?
Amen! Genau dieses "Zögern" seitens SAP macht mir mehr Angst als das "Umstellen" auf ADS.larsi hat geschrieben:Gibt es denn dieses SAP-GUI-unabhängige Tool für Adobe Forms? Ich denke da nur an die SFP - der LiveCycle-Designer ist ja nur die eine Hälfte innerhalb der Entwicklung von Adobe Forms.ralf.wenzel hat geschrieben:Weil es kein SAPGUI-unabhängiges Entwicklungstool für SmartForms gibt. Warum sollte die SAP eines schreiben, wenn es PDF forms gibt?verzweifelt hat geschrieben:Hallo Ralf ,
" keine GUI -> kein Smartforms" warum ?
Und so lange SAP im OSS einen Hinweis pflegt, der immer noch die nicht vorhandenen Funktionen von Adobe Forms im Vergleich zu Smartforms beschreibt, lässt mich schon daran zweifeln, wie ernst es SAP hier mit Adobe Forms meint. Ich will Adobe Forms nicht schlecht machen, ich sehe da aber noch wie vor ein gewisses Optimierungspotenzial, das SAP noch längst nicht ausgeschöpft hat