ich bin derzeit daran, einen kundeneigenen Infotypen zu erstellen, der dann über eine eigene Berechtigungsrolle einen definierten Anwenderkreis zur Verfügung gestelllt werden soll.
In der Regel haben diese Anwender überwiegend Berechtigungen zum Ausführen verschiedener Kunden-Reports. Im Berechtigungsbaum sind die benötigten Infotypen dafür definiert - keine PA20/PA30-Berechtigung.
Die Pflege von PA-Infotypen efolgt in der Regel über PA20/PA30. Das heisst aber, dass der Anwender mit der Reportberechtigung, der dann die neue Berechtigungsrolle zugewiesen bekommen hat, nun auch die Infotypen inkl. der historischen Daten aus der Reportberechtigung sehen kann (additives Prinzip). Das ist nicht gewollt.
Gibt es eine Möglichkeit, einen Infotypen aufzurufen, ohne die PA20/PA30 nutzen zu müsen? Kann man eine eigene Z-Transaktion definieren, der ausschließlich diesen neuen Infotypen aufruft, aber andere Infotypen nicht zulässt?
Hinweis: Bei uns wird (noch) 4.7 Ext.Set 2 "gefahren".
Bin um gute Tipps und Ratschläge dankbar.
Ein schönes Wochenende
Gruß
F_Lee