Langtext in Sapscript (ohne Druckprogrammzugriff)

für eilige Fragen
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Langtext in Sapscript (ohne Druckprogrammzugriff)

Beitrag von helwie (ForumUser / 11 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich hatte schon einmal eine ähnilche Frage, jedoch bisher nciht ausreichend beantwortet.
Ich möchte in Sapscript einen Positions-Langtext einer Meldung einfügen.
Ich habe leider keinen Zugriff auf das Druckprogramm, in dem ich einfach mit einem FuBa 'read_text' arbeiten könnte.
Leider funktioniert ein Include mit den entsprechenden Parameter im Sapscript-Formular nicht (INCLUDE &STXH-TDNAME& OBJECT 'QMFE' ID 'LTXT' LANGUAGE 'DE').
Gibt es eine Lösung, die ich direkt im SapScript-Formular einsetzen kann? Ein call-function ist m.W. auch nicht erlaubt.

Gruß
Helwie

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von TWP (Specialist / 445 / 0 / 1 ) »
Hallo Hekwie,

über eine kleinen Umweg, kannst du auf einen FB zurückgreifen.

Im SAPSCRIPT ist der Aufruf Perform zulässig. Lege hierzu ein Programm an und lege in diesem Programm die entsprechende FORM an. Diese kannst du dann aus dem Formular heraus anspringen und dort mit ganz normalen ABAP-Code deine Daten zusammensammeln und übergeben.

Weitere Infos siehe in der Doku zu SapScript.

MfG

Thomas

Beitrag von helwie (ForumUser / 11 / 0 / 0 ) »
Hallo Thomas,

danke für deinen Tipp. Nur ist es mir leider nicht gestattet, Programme anzulegen. Ich darf mich nur innerhalb von SapScript bewegen.

Im übrigen habe ich mit dem Include (s.o.) den originären TDNamen einer beliebigen Meldungslangtextzeile eingefügt (0000020227820005) und damit zeigt er mir den Langtext in der Druckanzeige des Formulars an. Kann ich in einem include die passenden Felder verknüpfen (ich benötige immer die 5-Nullen, dann die Meldungsnr und die Posnr)?

Gruß
Helwie
TWP hat geschrieben:Hallo Hekwie,

über eine kleinen Umweg, kannst du auf einen FB zurückgreifen.

Im SAPSCRIPT ist der Aufruf Perform zulässig. Lege hierzu ein Programm an und lege in diesem Programm die entsprechende FORM an. Diese kannst du dann aus dem Formular heraus anspringen und dort mit ganz normalen ABAP-Code deine Daten zusammensammeln und übergeben.

Weitere Infos siehe in der Doku zu SapScript.

MfG

Thomas

Beitrag von TWP (Specialist / 445 / 0 / 1 ) »
Mit DEFINE kannst du doch innerhalb von SAPSCRIPT Werte zusammenstellen.
Vielleicht kommst du damit weiter.

Thomas

Seite 1 von 1

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 8 Stunden von black_adept 5 / 394
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 172

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 8 Stunden von black_adept 5 / 394
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 172

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 172
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2408
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2263