VBA in Workflow Schritt "Dokument aus Vorlage"

BW, SRM, Berechtigung etc.
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

VBA in Workflow Schritt "Dokument aus Vorlage"

Beitrag von meiselmann (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit der Nutzung von VBA Code in Excel-Dokumenten innerhalb eines Workflow.

Mein Ziel:
In einem Workflow soll eine Excel Arbeitsmappe auf Basis einer Vorlage erstellt werden. Vor dem Speichern dieser Arbeitsmappe möchte ich per VBA in der Mappe eine Prüfung vornehmen.

Im Workflow selbst habe ich zunächst den Schritt "Dokument aus Vorlage" genutzt. Verwendet wird also letztlich der BOR Objekttyp "WF_DOC" und dessen Methode "CREATE".

Bei der initalen Definition der Vorlage wollte ich nun zunächst Testen, ob überhaupt auf Workbook Events mit Hilfe von VBA reagiert werden kann. Dazu habe ich folgenden Code im Classmodule "DieseArbeitsmappe" abgelegt:

Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, _
Cancel As Boolean)
a = MsgBox("Do you really want to save the workbook?", vbYesNo)
If a = vbNo Then Cancel = True
End Sub

Dies sollte nur ein einfacher Test sein. Bei Testen des Workflow mit dem neuen Schritt zur Bearbeitung des Dokumentes wird mir auch durch die altbekannte Sicherheitswarung angezeigt, dass ein Marko aktiviert werden will. Leider erfolgt keine Reaktion (Diese habe ich zuvor ausserhalb von SAP in einer Excelmappe erfolgreich nachvollzogen) beim Speichern des Dokumentes.

Frage ist nun: Wie kann ich beliedigen Code als VBA im Dokument unterbringen (Event-bezogen, also z.B. WB_BeforeSave) so dass er auch innerhalb des Workflow beim Aufruf eines Dokumentes über eine Workflowaufgabe funktioniert????

Hilfeeeeeeeee!

SAP R/3 Release 4.7

Danke schon im Voraus!
Gruss
Daniel

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1288
Views
2
Antw.
3712
Views
LSMW - Fehler in Schritt 9
von Frank Meyer » 08.12.2009 11:27 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
9403
Views
Excelspalte in einem Schritt nach SAP kopieren
von sapsunshine » 21.09.2014 19:43 • Verfasst in SAP - Allgemeines
1
Antw.
3398
Views
Mehrere itab_zeilen in einem Schritt in andere itab kopieren
von Niekohle » 26.04.2007 13:48 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2225
Views
Equipment aus Vorlage
von kiaa » 24.06.2015 10:14 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag

meiselmann
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 19 Stunden von sap_enthusiast 11 / 1689
Netzplan drucken
vor 20 Stunden von sap_enthusiast 2 / 166
SALV: Titel zu lang
vor 3 Tagen von ralf.wenzel 3 / 474
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 986
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2883

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 19 Stunden von sap_enthusiast 11 / 1689
Netzplan drucken
vor 20 Stunden von sap_enthusiast 2 / 166
SALV: Titel zu lang
vor 3 Tagen von ralf.wenzel 3 / 474
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 986
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2883

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 986
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3313
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3190