Jetzt muss ich aber doch mal nach dem Sinn einer solchen Anwendung fragen. Weshalb soll man denn beide Frontends miteinander kombinieren? Wenn ich eine Webapplikation habe, dann macht es doch nicht unbedingt Sinn (bzw. ist technisch u.U. nicht möglich wg. Firewall oder entsprechender Systemarchitektur, etc.), dass ein User auch über Dynpro und damit (SAPGui-Frontend) auf ein SAP-System zugreift. Was ist denn der Anwendungsfalls bzw. Prozess?
Mit dem Webgui lässt sich das vermutlich realisieren, da kann man ja einen Dynpro bzw. eine Transaktion über eine URL aufrufen. Ohne ein Login im Hintergrund (z.B. über SSO), lässt sich das aber vermutlich nicht realisieren.