Auch bei einer änderbaren Tabelle kann es Abstufungen über Berechtigungsgruppen geben. Die Tabellen und ihre Berechtigungsgruppe sind in der Tabelle TDDAT hinterlegt. Die Berechtigungsgruppe wird bei der Anlage des Pflegeviews angegeben. Ferner ist der Rolle, die auf die gewünschte Berechtigungsgruppe zugreifen darf, das Berechtigungsobjekt S_TABU_DIS mit der entsprechenden Berechtigungsgruppe zuzuweisen.
Hoffe das hilft weiter.
PS: Die Berechtigungsgruppen selber finden sich in der Tabelle TBRG.
Jetzt habe ich auch erfahren welche Tabelle es betrifft. Es geht um die TAbelle TEVEN (Zeitereignisse). Für diese Tabelle brauche ich eine Berechtigung zum ANSEHEN, bearbeiten sit nicht nötig.
Ich nehme an hier ist das Verfahren wieder anders als bei einer selbst erstellten TAbelle, oder?
ich meine es gibt keinen Unterschied zwischen eigenen und SAP Tabellen, abgesehen das man Standardtabellen fast nie ändern kann (macht ja auch Sinn, wg.event. Inkonsistenzen).
Für angucken sollte SE16 reichen. Falls du eine eingeschränkte SE16 willst müsste es eigentlich wie oben funktionieren, allerdings sollte statt 02 ändern 03 anzeigen genommen werden.
Die SE16 prüft beim Programmaufruf (zusätzlich zu S_TCODE) eh schon auf eine Berechtigungsgruppe ab, allerdings ist die standardmäßig leer.