dynamisches ABAP mit der TRMAC?

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

dynamisches ABAP mit der TRMAC?

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hallo,

ich habe gerade versucht, mit einem Report ein Makro in der TRMAC zu ändern, das dieser Report selbst verwendet. Damit könnte sich das Programm quasi selbst ändern :twisted:

Allerdings musste ich feststellen, dass die geändeten Einträge immer erst berücksichtigt werden, wenn der Report neu generiert wird.

Der Einbau eines "GENERATE REPORT" hat bewirkt, dass sich der Ablauf jetzt immerhin nach Neustart ändert, aber nicht zur Laufzeit. Report intern neu starten geht nicht, dann sind alle Variablen weg.

Hat noch jemand 'ne Idee, oder soll ich lieber aufgeben?

Externe dynamische Reports, Funktionsbausteine oder Subroutinen möchte ich nicht nutzen, weil ich beliebige Variablen aus meinem Report verwenden will.

donny

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Steff (Site Admin / 386 / 0 / 1 ) »
Hi Donny,

ich weiss nicht genau was Du vorhast und warum Du das Programm zur Laufzeit aendern moechtest. In dem Fall wuerde ich ggf. verschiedene Varianten (von Funktionen, subroutine, etc.) verwenden.

Du wirst nicht so ohne weiteres das Program zur Laufzeit aendern koennen, denn Du aenderst nicht das 'geladene' Program im Speicher in Deiner betreffenden User-Session.

Vermutlich wuerde funktionieren, wenn Du eine zweite Session fuer den User oeffnest und in dieser dann den geanderten Report nochmals startest - muesstest dann aber die bestehende Session in der der ungeaendere Report laeuft vermutlich beenden.
Das aus technischer Sicht.

Ich verstehe allerdings nicht so ganz den Use-Case dahinter. Vielleicht kannst Du noch ein paar Infos geben, wozu das ganze gut sein soll. :-)

Gruss,
Steff

Beitrag von edwin (Specialist / 306 / 10 / 68 ) »
Hallo Donny,
ich weiss ja nicht was Du vorhast, aber in der TRMAC befinden sich Macros, die nicht zu Laufzeit, sondern bereits zum Zeitpunkt der Generierung eingebunden werden - damit wirst Du
keinen Erfolg haben. Die einzige Möglichkeit (die mir einfällt) ist der Umweg über einen SUBROUTINEN POOL / oder GENERATE REPORT, und der PERFORM auf dessen Unterprogramme, auf die Variablen des Hauptprogrammes könntest Du dann mit dem "Dirty Assign" zugreifen.

Gruss Edwin

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hallo Steff,

ist eigentlich mehr so'n kucken was geht....

Ich habe aktuell einen Report mit ALV-Ausgabe, in dem auf dem Selektionsbild vom Anwender eine Formel vorgegeben werden kann. Die wird dann auf Ergegnisse angewendet, die der Report ermittelt. So in etwa: Wenn Wert1 > 100, dann Wert1 = 77 und Wert2 = 133.
Oder: wenn sy-uname = 'MEIER', dann Bonus = 0.
Ein bisschen wie im Excel.

Da der Report das ganze Geschreibsel dann interpretieren muss, ist bei Erweiterungswünschen immer Programmierung nötig. Wenn ich jetzt in die Formel einfach ABAP reinschreiben könnte, wär's viel flexibler. Man müsste halt nur aufpassen, das keiner "delete mara." reinschreibt.

Ich hatte es mit "GENERATE SUBROUTINE POOL" versucht, aber dort habe ich meine Variablen erstmal nicht mehr verfügbar.

Makros dagegen laufen ja inline ab, ich dachte da geht vielleicht was. Aber wie's jetzt aussieht, müsste die Programmgenerierung eben vor Programmaufruf stattfinden, also vielleicht in einem vorgeschalteten Programm.

Soweit meine Gedanken
donny

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hallo Edwin,

über den dirty assign hatte ich auch schon nachgedacht, aber das wird für das geschilderte Szenario ("Anwender" sollen ABAP eingeben) zu schwierig.

Aber Danke für den Hinweis
donny

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
1390
Views
Dynamisches SQL in Abap 4.0
von y0011378 » 21.07.2005 15:56 • Verfasst in ABAP® Core
32
Antw.
8523
Views
Eigene Makros aus der TRMAC benutzten
von danielA. » 05.04.2006 15:04 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
12681
Views
"dynamisches" Select Statement in ABAP
von Frank Meyer » 08.07.2009 13:54 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
1409
Views
Dynamisches Tabellenupdate.
von Prego » 09.06.2011 11:05 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
988
Views
Dynamisches Feldmapping
von Harry_Koeller » 30.08.2019 13:56 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 7 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 9 Stunden von ewx gelöst 2 / 83
Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von Sebastian82 4 / 115
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 114

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 7 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 9 Stunden von ewx gelöst 2 / 83
Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von Sebastian82 4 / 115
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 114

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 75
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 794
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1392