TA aus ECC 6.0 nach 4.6C ?

Alle Fragen rund um Basisthemen
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

TA aus ECC 6.0 nach 4.6C ?

Beitrag von chfreise (ForumUser / 51 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

kann ich einen Transportauftrag aus SAP ERP 2004s ECC 6.0 nach SAP 4.6C importieren?
Worauf muss ich achten - was ist unbedingt zu berücksichtigen?
Vielen Dank.

CHF

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ChrisB (Specialist / 408 / 8 / 20 ) »
Hallo CHF,

ich denke die Frage kann man nicht ganz pauschal beantworten. Um was für einen Transport handelt es sich denn? Geht es

a) um einen Customizingauftrag?
Dann würde ich dringend vor dem Tranport empfehlen, dass geprüft wird ob die Zieltabellen unter 4.6c bereits vorhanden sind und die gleiche Struktur haben. Wenn das der Fall ist, dann sollte es da keine Probleme geben.

b) ein Workbench mit kundeneigenen Entwicklungen?
Dann ist die Chance, dass es klappt auch relativ hoch. Es gibt allerdings auch im Entwicklungsbereich ein paar Dinge, die unter 4.6c noch nicht funktionieren. Ich denke da besp. an "IF l_var IS NOT INITIAL.". Und ein paar Objekte bspw. die neuen BAdIs. Aber wenn es wirklich nur Eigenenentwicklungen sind, die im anderen System bisher noch nicht vorhanden sind, dann kannst Du ja im Zweifel nicht so arg viel kaputt machen, wenn nicht gleich der erste Transport 100%ig klappt. Da würde ich dann den Transport einfach mal ausprobieren und schauen ob irgend welche Fehlermeldungen hochkommen.

c) ein Workbench mit Modifikationen?
Den würde ich auf keinen Fall empfehlen. Da sich einige Programme zwischen den unterschiedlichen Releasen, zumindest etwas, unterscheiden, kann das wohl nur schief gehen.

Kommt also ganz drauf an... auch was das für ein Zielsystem ist. Wenn es sich nur um eine Spielwiese handelt, dann ist das ganze eher entspannt zu betrachten. Aber wenn Ihr im E-System schon auf dem neuen Release seit und übergangsweise das P-System noch unter 4.6c betreibt, dann würde ich zumindest noch eine zusätzliche Spielwiese (mit gleichem Release wie "P") dazwischenschalten in der die Transporte zuerst importiert und gründlich getestet werden!

Gruß
Chris

Re: TA aus ECC 6.0 nach 4.6C ?

Beitrag von zzcpak (Expert / 673 / 5 / 68 ) »
Prinzipiell wird es nicht ohne Umwege funktionieren, sofern es sich bei dem ECC-System um eine Unicode-System handelt. Es gibt hier eine von SAP beschriebene Möglichkeit:

Transport vom Unicode-ECC-Sytem in ein Non-Unicode-System > Rel. 620 transportieren. Dort den Transport neu schnüren (z.B. als Transport von Kopien) und dann in das 46C-System transportieren.

Dann sollte es funktionieren, sofern die von Chris beschriebenen Bedingungen erfüllt sind (gleiche Strukturen etc.)

Re: TA aus ECC 6.0 nach 4.6C ?

Beitrag von Frank Dittrich (Expert / 674 / 0 / 15 ) »
Probleme sind sicher immer dann zu erwarten, wenn im aktuelleren Release Features genutzt werden, die es im älteren nicht gibt.

Das kann von Erweiterungen der ABAP-Syntax, Unicode-Zeichen in per Hand zusammengebastelten Dynpro-Textelementen (s. Hinweis 1234192) bis hin zu ABAP-Quelltexten mit einer Zeilenlänge von mehr als 72 Zeichen reichen.

Von 4.6 nach 7.0 wäre einfacher.
Technisch sollte der Transport da klappen und man müsste nur Syntaxfehler und Verwendung obsoleter FBs ... anpassen.

Customizing-Transporte und Modifikationen an SAP-Objekten wären für mich auch tabu. Zumindest ist für Customizing eine Einzelfallprüfung und für Modifikationen (oder Enhancements) das manuelle Nachziehen der Änderungen nötig.

M.E. gab es zu dem Thema auch OSS-Hinweise.
Ja, einfach zu finden:

Sammelhinweis: Releaseübergreifende Transporte
https://service.sap.com/sap/support/notes/1090842
Der verweist dann auch auf die Klippen bei Transport zwischen einzelnen Releases.
Wenn der Sprung größer ist, gilt (mindestens) die "Summe" der jeweiligen Hinweise.

* 1089083 Transporte zwischen Basis-Release 7.0 und 7.1

* 1273566 Transporte zwischen Basis-Release 700/701 und >= 702

* 454321 Transporte zwischen Basis-Release 6.* und 7.0

* 330267 Transporte zwischen Basis-Release 4.6* und 6.*

* 126776 Transporte zwischen Release 4.5* und 4.6*

* 120151 Transporte zwischen Release 4.0B und 4.5*

* 60928 Transporte zwischen Release 3.1I und 4.0B

Einige der Hinweise haben noch verwandte Hinweise, die auf Unicode-Probleme eingehen.

Seite 1 von 1

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von sap_enthusiast 11 / 2004
Netzplan drucken
Gestern von sap_enthusiast 2 / 231
SALV: Titel zu lang
vor 4 Tagen von ralf.wenzel 3 / 739
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1251
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3183

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von sap_enthusiast 11 / 2004
Netzplan drucken
Gestern von sap_enthusiast 2 / 231
SALV: Titel zu lang
vor 4 Tagen von ralf.wenzel 3 / 739
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1251
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3183

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1251
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3608
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3479