Im FB60 die Wärhung vorschlagen aus Kreditorenstamm

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Im FB60 die Wärhung vorschlagen aus Kreditorenstamm

Beitrag von freclzh (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Guten Tag
Im FB60 kann unter den Bearbeitungsoptionen die Hauswährung, die letzte verwendete Belegwährung oder kein gewählt werden.

Ist es möglich, dass bei der Erfassung der Rechnung mit FB60 die Währung im Reiter "Grunddaten" oder ev. unter dem Reiter "Zahlung" die Zahlwährung aus dem Kreditorenstamm (Bestellwährung) gezogen wird. Derzeit haben unsere Benutzer die Hauswährung bei den Bearbeitungsoptionen eingetragen, was in über 90% der Fälle auch passt. Bei den restlichen Fällen müssen sie aber immer die Währung umstellen. Dies führt zu vielen Fehlern, die wir eigentlich verhindern wollen. Da ja die Bestellwährung beim Kreditor hinterlegt werden kann, wäre es toll, wenn diese Währung bei der Rechnungsbuchung vorgeschlagen wird.

Wie wird dieses Problem bei euch gelöst - gibt es überhaupt einge Möglichkeit?

Vielen Dank.
Grüsse
Claudia

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Im FB60 die Wärhung vorschlagen aus Kreditorenstamm

Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
hallo Claudia,

hier ein Ansatz wie das funktionieren könnte:

es wird eine neue Transaktion angelegt "ZFB60 - Rechnung zum Kreditor erfassen". Die Selektionsmaske braucht aus nur zwei Feldern zu bestehen - der Kreditornummer und der Einkaufsorganisation. Nach der Eingabe der Werte würde die Transaktion aus der LFM1 die Bestellwährung lesen, die Transaktion FB60 aufrufen und die Felder Kreditor und Belegwährung vorbelegen. Dies könnte entweder über Parameter-ID´d geschehen, oder, falls das nicht funktioniert, über einen Batch-Input.

schöne Grüße
Alexander
schöne Grüße
Alexander

ECC 6.0 EHP 7

Re: Im FB60 die Wärhung vorschlagen aus Kreditorenstamm

Beitrag von freclzh (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Salü Alexander
Vielen Dank für den Vorschlag.

Wenn ich den richtig verstanden habe, dann soll über eine neue eigene Transaktion die FB60 aufgerufen werden. Dabei wird der Bentutzer zuerst die Kreditorennummer wählen und daraufhin wird aus dem Kreditorenstammdaten (Tabelle LFM1) die Währung gelesen wird und das entpsrechende Feld in Transaktion FB60 vorbelegt.

Wir werden es mal ausprobieren.

Freundliche Grüsse
Claudia

Re: Im FB60 die Wärhung vorschlagen aus Kreditorenstamm

Beitrag von MrBojangles (Specialist / 367 / 3 / 30 ) »
Hallo Claudia,
vielleicht reicht ja auch schon eine Validierung, bevor man extra eine Vorschalttransaktion benutzt. D.h. man könnte eine Prüfung einrichten, die - falls Bestellwährung und Belegwährung abweichen - eine entsprechende Warnung ausgibt, bspw. "Achtung: Belegwährung <> Bestellwährung d. Kreditors, bitte prüfen".
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
4827
Views
Position im Kundenauftrag vorschlagen/vorbelegen
von Hans123 » 19.06.2007 11:08 • Verfasst in Sales and Distribution
0
Antw.
1508
Views
Sperrfelder im Kreditorenstamm belegen
von Roger » 21.10.2009 08:32 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
5893
Views
Zertifikat im Kreditorenstamm hinterlegen
von markus1234 » 07.01.2019 10:58 • Verfasst in Sonstige Module
1
Antw.
3087
Views
IBAN als Pflichtfeld in Kreditorenstamm ?
von Matthias_L. » 17.01.2007 11:00 • Verfasst in Financials
1
Antw.
6217
Views
Email Adresse im Kreditorenstamm
von Dimonic » 19.05.2009 08:00 • Verfasst in Financials

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 8 Stunden von ralf.wenzel 4 / 224
Frage zur redefinierten Methode
vor 8 Stunden von ralf.wenzel 8 / 315

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.