METHOD handle_user_command

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

METHOD handle_user_command

Beitrag von SAP_ENTWICKLER (Specialist / 445 / 219 / 6 ) »
Hallo,

ich habe in einem ALV-Grid den Toolbar um eine Funktionstaste erweitert. Mit dem Button rufe ich eine Funktion auf und ergänze die interne Tabelle des Grid's um eine Zeile. Anschließend muss ich den aktuellen Stand anzeigen. Dieses führt dazu, dass die METHOD handle_user_command erneut aufgerufen wird und damit ebenfalls die hinter dem Feld e_ucomm hinterlegte Funktion erneut aufgerufen wird. Das Problem ist, dass das die Variable e_ucomm in der Methode immer noch den Wert aus dem ursprünglichen Aufruf enthält.

Wie kann ich e_cuomm außerhalb der Methode löschen?

Danke und viele Grüße

Norbert

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: METHOD handle_user_command

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4451 / 227 / 1197 ) »
hi!
SAP_ENTWICKLER hat geschrieben:Anschließend muss ich den aktuellen Stand anzeigen.
Wie machst du das genau?
Doch wohl hoffentlich mit REFRESH_TABLE_DISPLAY, oder?
SAP_ENTWICKLER hat geschrieben:Dieses führt dazu, dass die METHOD handle_user_command erneut aufgerufen wird und damit ebenfalls die hinter dem Feld e_ucomm hinterlegte Funktion erneut aufgerufen wird.
Das klingt für mich, als ob du die Aktualisierung über das Auslösen eines Funktionscodes gelöst hast.

lg ADT

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
SAP_ENTWICKLER

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: METHOD handle_user_command

Beitrag von Thanatos82 (Expert / 699 / 32 / 123 ) »
Moin,

vielleicht wäre auch das Clearen der Variablen am Ende der Methode eine Möglichkeit...
Gruß,
der Matze

Re: METHOD handle_user_command

Beitrag von SAP_ENTWICKLER (Specialist / 445 / 219 / 6 ) »
Hallo,

danke für die Lösung. Ich habe nicht nur REFRESH_TABLE_DISPLAY aufgerufen sondern auch noch et_table_for_first_display. Das war der Fehler.

Danke und viele Grüße

Norbert

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
1934
Views
GET HANDLE?
von kostonstyle » 03.09.2008 10:39 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
3083
Views
Eclipse: ungültiges Sperr-Handle
von Icke0801 » 06.04.2020 10:49 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
5691
Views
Handle Double Click for ALV Grid
von PeterPaletti » 15.06.2018 08:40 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
10193
Views
How to Handle Error Messages in ABAP Forms?
von sslmith » 26.11.2024 19:39 • Verfasst in SAP Cloud Platform
5
Antw.
9788
Views
At Exit-Command
von pepito84 » 04.03.2009 20:31 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von black_adept 9 / 1175
SALV: Titel zu lang
vor 2 Tagen von ralf.wenzel 3 / 182
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 5 Tagen von msfox 1 / 689
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2467

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von black_adept 9 / 1175
SALV: Titel zu lang
vor 2 Tagen von ralf.wenzel 3 / 182
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 5 Tagen von msfox 1 / 689
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2467

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 5 Tagen von msfox 1 / 689
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3000
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2847