Standardprüfung für Select-Options unterdrücken?

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
8 Beiträge Seite 1 von 1

Standardprüfung für Select-Options unterdrücken?

Beitrag von Nordlicht (Specialist / 304 / 8 / 3 ) »
Hallo.

Es ist ja eigentlich Quatsch dass in einem Intervall (Select-Options) der erste Wert größer ist als der zweite. SAP schickt dann ja die Standardmeldung DB650 raus. Kann man die unterdrücken um die Prüfung dann selbst zu programmieren? (Ich benötige und verwende deshalb ein 20-stelliges Feld als Select-Options)

Ciao
Burkhart

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Standardprüfung für Select-Options unterdrücken?

Beitrag von Unit605 (Expert / 975 / 37 / 93 ) »
In einem "Z" Programm kannst Du (fast) machen was Du willst.

Setzt Dir zwei Felder nebeneinander, die dann aussehen wie eine Select-Option und dann tob Dich im Hintergrund aus.

Allerdings, wieder die Frage: Wo ist der Sinn? ... oder liest Dein Kunden von rechts nach links?

Re: Standardprüfung für Select-Options unterdrücken?

Beitrag von Nordlicht (Specialist / 304 / 8 / 3 ) »
Tja. So werde ich es dann wohl machen müssen. Danke.

Wozu? Das konnte der User mir auch nach langen Diskussionen nicht sinnvoll erklären :-(

Re: Standardprüfung für Select-Options unterdrücken?

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4443 / 226 / 1194 ) »
FYI:
Die Standardprüfungen der in einem Selektionscreen eingegebenen Werte passiert im Standardprogramm RSDBRUNT.
Für die LOW/HIGH Werte ist die FORM-Routine %_SELC_CHECK_PAI zuständig.

Hast du schon mal mit AT SELECTION-SCREEN ON ... herumgespielt?

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Standardprüfung für Select-Options unterdrücken?

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4131 / 130 / 955 ) »
Nordlicht hat geschrieben:Tja. So werde ich es dann wohl machen müssen. Danke.

Wozu? Das konnte der User mir auch nach langen Diskussionen nicht sinnvoll erklären :-(
Hallo Nordlicht,

wenn man untere und obere Grenze vertauscht und nachher diese SelOpt irgendwo verwendet wird man immer eine leere Ergebnismenge bekommen - somit ist die Meckerei von SAP ja durchaus gewollt.
Somit kann man das was du da hast wohl auch nicht als Selopt verwenden werden sondern für irgend was anderes.
Daher die Frage: Soll IMMER die untere und obere Grenze vertauscht sein oder soll das MANCHMAL erlaubt sein oder soll die Selektionsoption einfach als 4-spaltige Tabelle verwendet werden?
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Standardprüfung für Select-Options unterdrücken?

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 317 / 644 ) »
Soll das überhaupt ein Intervall sein, oder hat der Anwender nur häufig genau zwei Werte, die er, ohne auf "Mehrfachselektion" klicken zu wollen, schnell eintragen möchte?

Re: Standardprüfung für Select-Options unterdrücken?

Beitrag von Dele (Specialist / 307 / 4 / 47 ) »
Versuch mal RS_SELOPT_NO_INTERVAL_CHECK

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dele für den Beitrag:
black_adept


Re: Standardprüfung für Select-Options unterdrücken?

Beitrag von Unit605 (Expert / 975 / 37 / 93 ) »
Dele hat geschrieben:Versuch mal RS_SELOPT_NO_INTERVAL_CHECK
Ich habe es man in "initialization." gepackt und klapp wunderbar. Fehlermeldung "Lower limit is greater than upper limit" erscheint nicht mehr.

Die Selektion selber ergibt natuerlich kein Ergebnis mehr.....

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
2628
Views
select-options depend on select-options.
von dragospirnut1 » 19.07.2017 09:54 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
19270
Views
Select nach Parameter & Select-Options
von doeme » 10.07.2012 16:37 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
4110
Views
SELECT - Options & SELECT Abfrage
von Mavrix » 14.05.2007 08:41 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
14
Antw.
6396
Views
Select Options
von robin1at » 31.01.2006 09:48 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
24
Antw.
6999
Views
Select-Options
von christof » 10.12.2014 15:13 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.