smartforms übersetzung

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
16 Beiträge • Seite 1 von 2 (current) Nächste
16 Beiträge Seite 1 von 2 (current) Nächste

smartforms übersetzung

Beitrag von L0w-RiDer (Expert / 535 / 83 / 2 ) »
Hallo zusammen,

ich wollte bei einem Smartforms eine Änderung vornehmen und dieses war leider in der Originalsprache Englisch. Ich wollte allerdings es auf deutsch pflegen und habe deshalb dort eine Übersetzung gemacht mit der SE63 nun hat es dann funktionert. Bloß ist jetzt leider nur noch die englische Version von dem Formular da : /.

Weiß jemand wie man soetwas wieder rückgängig machen kann?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: smartforms übersetzung

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Moin.
Du könntest das formular aus PROD or QA Downloaden und in DEV wieder hochladen.
br Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: smartforms übersetzung

Beitrag von L0w-RiDer (Expert / 535 / 83 / 2 ) »
Da liegt leider das Problem, die Änderung wurde schon ins PROD eingespielt :/.

Wie könnte ich es sonst wieder reparieren?

Wenn das Formular nun nur noch auf Englisch vorliegt könnte ich es normalerweise wieder mit der SE63 übersetzen und es sollte auch wieder auf Deutsch vorliegen oder? Oder wie funktioniert das eigentlich, dass es ein Smartforms sowohl auf deutsch als auch auf Englisch gibt?

Ich bräuchte es in beiden Sprachen wieder : /

Re: smartforms übersetzung

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
... Dann nimm dies,
http://bb1.gate2app.com/viewtopic.php?f=31&t=20596
geht am schnellsten ;-)
gruß Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: smartforms übersetzung

Beitrag von L0w-RiDer (Expert / 535 / 83 / 2 ) »
Okay, vielen Dank schon mal.

Okay, ich habe den Fuba jetzt mal angelegt und bin in die SE37 dann rein, aber wo kann ich denn jetzt die Übersetzungen vornehmen?
Zuletzt geändert von L0w-RiDer am 10.03.2022 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: smartforms übersetzung

Beitrag von L0w-RiDer (Expert / 535 / 83 / 2 ) »
könnte man das nicht auch wieder mit der SE63 hinbekommen?

Ich hätte einfach gerne wieder die deutsche Version. Es war als Originalsprache englisch gepflegt, aber im Anzeigemodus kam immer die deutsche Version. Nun kommt im Anzeigemodus leider auch die englische Version und es zieht sich immer die englische Version : /

Re: smartforms übersetzung

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Klar.
Dauert nur halt.
Die Pflege der Übersetzungen erfolgt im EXCEL,
Wenn Du mir deine Email als PN schickst. Sende ich Dir das Excel zu.
br Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: smartforms übersetzung

Beitrag von L0w-RiDer (Expert / 535 / 83 / 2 ) »
Hallo Jens,

vielen Dank für den Translator. Ich bräuchte jetzt glaube ich bloß noch ein bisschen Hilfe : ).

Wie müsste ich jetzt mein Smartforms in den Translator (Excel-Liste) bringen und danach müsste ich dort die Übersetzungen vornehmen und dann müsste ich es irgendwie wieder ins SAP hochladen oder wie müsste ich jetzt vorgehen ?

Vielen Dank im Voraus.

Re: smartforms übersetzung

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Zum Üben würde ich ein Formular kopieren und aktivieren. E.g. das was Du sowieso übersetzen wolltest.
Danach den Namen des aktivierten Formulars auf der MENU Seite eingeben und die Quellsprache und Zielsprache eintragen.
Dann READ SFText button drücken , am System anmelden .
Wenn erfolgreich sollte ein neuer TAB im Excel namens WORK angelegt sein.
Zuletzt geändert von Tron am 09.03.2022 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: smartforms übersetzung

Beitrag von L0w-RiDer (Expert / 535 / 83 / 2 ) »
Hmm da bekomme ich immer diesen Fehler hier:
Zuletzt geändert von L0w-RiDer am 10.03.2022 10:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: smartforms übersetzung

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Schau mal hier ob die referenzen auch in dem Excel markiert sind.
http://bb1.gate2app.com/viewtopic.php?f=31&t=20595
Auf Deutsch heißen die "Verweise".
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: smartforms übersetzung

Beitrag von L0w-RiDer (Expert / 535 / 83 / 2 ) »
Hmm also in der Tabelle STXFTXT sind die übersetzten Texte zu dem Formular sogar noch drin.... könnte man das dann nicht einfach wiederherstellen (Siehe Bild 1).

@Jens: In dem Excel finde ich die Verweise leider nicht, ich habe auch in der Menüleiste leider nicht "Extras" wie im Internet beschrieben : /
Zuletzt geändert von L0w-RiDer am 10.03.2022 10:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: smartforms übersetzung

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
Hallo zusammen.
Mal einen kleinen Schritt zurück. Von AdobeForms kenn ich die Übersetzung so, dass man ein Formular in der Originalsprache anlegt. Dann kann man eine Übersetzung dazu anlegen. Wenn man nun in der Sprache der Übersetzung einsteigt und versucht das Formular zu ändern wird die Anmeldesprache zur Originalsprache und die Originalsprache zur Übersetzung.
Bei Smartforms hab ich bislang noch keine Übersetzung gemacht aber soweit ich weiß ist das Übersetzungframework in SAP eigentlicht überall gleich aufgebaut.

Sprich hast du schon mal versucht bei der Anmeldung in der englischen Sprache einzusteigen? Vermutlich findest du so dein deutsches Formular wieder.
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: smartforms übersetzung

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Gemäß des Screenshots sieht es so aus, als hätte Deutsch auch die Englischen Texte.
Die Verweise sind über den VBA-Editor (ALT-F11) erreichbar. Andernfalls im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\SAP\FrontEnd\SAPgui\Unicode\*.ocx mal nachsehen und ggf. Nachinstallieren.
Falls Du an den letzten TRANSPORT rankommst könntest Du mir den schicken, dann extrahiere ich das Formular ;-) aus meinem Demo system.
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: smartforms übersetzung

Beitrag von L0w-RiDer (Expert / 535 / 83 / 2 ) »
Hmm okay, ich hätte es jetzt gelöst (da es wirklich zeitlich sehr dringend war) indem ich noch mal einfach das deutsche Formular angelegt habe und darin jeden Textbaustein manuell übersetzt habe.

Aber mal für die Zukunft: Wie geht ihr vor, wenn ihr ein Formular habt, welches z.B. Originalsprache Englisch hat und er die deutsche Version verändern wollt? Es wird ja dann immer angezeigt, dass man die blöden Textbausteine übersetzen soll, was ja heftig stressig ist (z.T. 250 Stück). Gibt es da nicht einen besseren Weg?

@Jens: Ja, also ich hätte nötigen Einstellungen in Excel drin. Müsste ich per "Smartforms-Transaktion" in das Formular rein und dann in dem Translator auf Read SF- Form klicken, oder?

Vergleichbare Themen

1
Antw.
2328
Views
Smartforms Übersetzung
von Kerstin_4 » 07.12.2009 11:04 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
10017
Views
Übersetzung Smartforms SE63
von Kerstin_4 » 13.08.2010 13:05 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
4761
Views
SmartForms: Übersetzung enthält #
von Timoniac » 15.01.2018 11:23 • Verfasst in SAP - Allgemeines
1
Antw.
1715
Views
ALV Übersetzung
von KW » 03.04.2006 16:04 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1687
Views
Übersetzung Textbaustein
von SAPDIDI2 » 15.08.2006 11:13 • Verfasst in ABAP® Core

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 9 Stunden von wreichelt 2 / 31
Absprung VA02 Position
vor 11 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 40
OPD Druck im SPOOL
vor 13 Stunden von Manfred K. 1 / 25

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 9 Stunden von wreichelt 2 / 31
Absprung VA02 Position
vor 11 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 40
OPD Druck im SPOOL
vor 13 Stunden von Manfred K. 1 / 25

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 13 Stunden von Manfred K. 1 / 25
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 424