Call 'C_SAPGPARAM' --> OPEN DATASET

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Call 'C_SAPGPARAM' --> OPEN DATASET

Beitrag von HH_ABAP (Specialist / 262 / 144 / 1 ) »
Hallo,

was macht genau die u.g. Codes. Besonders

Code: Alles auswählen.

OPEN DATASET test_dirname
FOR OUTPUT IN TEXT MODE.
?

Code: Alles auswählen.

CALL 'C_SAPGPARAM' ID 'NAME' FIELD 'DIR_HOME'
ID 'VALUE' FIELD test_dirname.
CONCATENATE test_dirname '/test_data.txt' INTO test_dirname.
OPEN DATASET test_dirname
FOR OUTPUT IN TEXT MODE.
Vielen Dank im Voraus!
VG

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Call 'C_SAPGPARAM' --> OPEN DATASET

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4451 / 227 / 1197 ) »
Call 'C_SAPGPARAM' in dieser Form liest vor dem OPEN DATASET noch zusätzlich das Home-Verzeichnis ('DIR_HOME') aus den Profilparametern des Applikationsservers.
Das sollte man aber so nicht verwenden. Wenn du *wirklich* einen bestimmten Parameter brauchst, nimm besser die Klasse CL_SPFL_PROFILE_PARAMETER.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
HH_ABAP

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Call 'C_SAPGPARAM' --> OPEN DATASET

Beitrag von HH_ABAP (Specialist / 262 / 144 / 1 ) »
danke Dir aber kannst du bitte ein bisschen mehr erklären?

Vielen Dank!
VG

Re: Call 'C_SAPGPARAM' --> OPEN DATASET

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4451 / 227 / 1197 ) »
Äh... was soll ich hier näher erklären?
Beim ersten Coding wird eine Datei im (aktuellen?) Verzeichnis angelegt.
Beim zweiten Coding wird eine Datei explizit im HOME-Verzeichnis des Applikationsservers angelegt.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
HH_ABAP

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
2482
Views
Open Dataset, Transfer, Close Dataset.Transfer unvollständig
von mari » 25.09.2007 09:28 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1715
Views
open dataset
von joachim » 18.08.2008 11:05 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
4558
Views
Zeilenlänge bei OPEN DATASET
von RiffRaff » 15.05.2006 16:16 • Verfasst in ABAP® Core
15
Antw.
3640
Views
CSV Datei mit open dataset
von lisa » 18.05.2021 10:19 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
10
Antw.
7130
Views
Open Dataset Fehler
von petre » 19.06.2008 14:25 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag



Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von black_adept 9 / 1095
SALV: Titel zu lang
Gestern von ralf.wenzel 3 / 165
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 4 Tagen von msfox 1 / 635
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2410

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von black_adept 9 / 1095
SALV: Titel zu lang
Gestern von ralf.wenzel 3 / 165
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 4 Tagen von msfox 1 / 635
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2410

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 4 Tagen von msfox 1 / 635
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2954
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2802