Ändern und Anzeigen von Dynpros

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Ändern und Anzeigen von Dynpros

Beitrag von Moksha (ForumUser / 17 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich möchte gerne aus einem Programm augerufene drucktasten bestimmen, ob anzeige oder Ändern modus gestartet wird von anderen programm. So zu sagen aufgerufene Dynpro soll anzeige modus haben, wenn ich in andere Programm bestimte taste gedruckt habe.
Wie soll das Funktionieren? Mit SUBMIT Programm? mit call Transaktion? SET-GET Parameter oder mit EXPORT/IMPORT from MEMORY? Ich habe aber keinen Selection screen Programmiert, nur Dynpros.
:?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 317 / 644 ) »
Hi Moksha,

ich bin mir nicht sicher, ob ich verstanden habe, was du möchtest... :?

Du hast eine eigene Transaktion, mit der du Daten eingeben/ verändern kannst?!
Diese Transaktion möchtest du aber auch als "Anzeige"-Transaktion aufrufen können?!?

Dann musst du im PBO aller Dynpros programmieren:

Code: Alles auswählen.

IF sy-tcode = 'ZTA_ANZEIGE'.
  LOOP AT screen.
    screen-input = '0'.
    MODIFY screen.
  ENDLOOP.
ENDIF.
Gruß, Enno.

Beitrag von Moksha (ForumUser / 17 / 0 / 0 ) »
Erst mal Danke für die Antwort,

Aber so weit ist es mir klar, was in deinem Code drin stehet, nur ich möchte aus einem zweitem Programm durch einen Transaktion aufruf oder dürch ein Submit Programm in meinen erstes Programm landen.

Ich habe die Ändern- und Anzeigen- Taste in meinem ersten Programm eingebaut. Wie kann ich aus meinem Zweitem Programm die Funktionstasten von meinem Erste Programm abfangen? .

Im Programm A habe ich die Anzeigen- und Ändern- Taste, ich möchte das jede von diese Tasten ein Programm B mit entsprechenden Anzeigen oder Ändern Screen Modus aufruft..

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Moksha hat geschrieben:Wie kann ich aus meinem Zweitem Programm die Funktionstasten von meinem Erste Programm abfangen?
So gar nicht. Du müsstest deine Dynpros als Subscreen defineren und diese in beide Transaktionen einbauen.
Das was du möchtest, wäre ja eine Transaktion in eine andere einzubetten. Das geht aber nicht.
Gruß, Enno

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1535
Views
Dynpros
von yorck » 17.01.2007 11:49 • Verfasst in SAP - Allgemeines
1
Antw.
1930
Views
ALV auf Dynpros -> Layout
von MartinZapf » 12.12.2014 08:51 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
1677
Views
Layout | Dynpros
von holderda » 10.06.2014 10:14 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1500
Views
Ausgabefelder in Dynpros
von dermannvomberg » 08.11.2010 15:53 • Verfasst in Dialogprogrammierung
5
Antw.
3096
Views
Layouteditor für Dynpros
von SAPAlex » 22.03.2008 13:47 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

SAP GUI Installation Probleme
Gestern von Romaniac gelöst 2 / 104
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 296
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 263
DIN Norm Klassifizierung
vor 5 Tagen von Radinator 2 / 3180

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

SAP GUI Installation Probleme
Gestern von Romaniac gelöst 2 / 104
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 296
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 263
DIN Norm Klassifizierung
vor 5 Tagen von Radinator 2 / 3180

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 296
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 263