Nachrichtensteuerung Auftrag --> Lieferung

SAP R/3 Vertrieb: Auftragsverwaltung, Versand und Transport, Fakturierung, Kreditmanagement, Außenhandel/Zoll...
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Nachrichtensteuerung Auftrag --> Lieferung

Beitrag von Matthias_L. (Specialist / 226 / 0 / 0 ) »
Hallo Forum,

wir wollen einen bestimmten Lieferschein einer Lieferung nur dann ausdrucken, wenn im dazugehörigen Auftrag der Auftragsgrund Z01, Z02 oder Z03 ist.

Kann ich dieses in einer Bedingung der Nachrichtenart im Nachrichtenschema abfragen oder stehen mir da nicht alle Felder zur Verfügung ?

Gibt es Alternativen ?

Danke + Gruß
Matthias

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von whistler (ForumUser / 20 / 0 / 0 ) »
Hallo Matthias

Damit deine Bedingung funktioniert, muss der Auftragsgrund in der Lieferung "vorhanden" sein. Dies löst Du am Besten wie folgt:

- Erweiterung Struktur KOMKBV2 mit dem Feld "ZZAUGRU" --> Append einfügen bei der Unterstruktur KOMKBZ4
- Im Userexit RVCOMFZZ, Form-Routine "USEREXIT_KOMKBV2_FILL" kannst Du dieses Feld aus dem Auftrag übernehmen.

Somit kannst Du dieses Feld bei deiner Bedingung abfragen.

Gruss
Thomas

Beitrag von Matthias_L. (Specialist / 226 / 0 / 0 ) »
Hi whistler,

vielen Dank für die Info - hab aber mal drueber nachgedacht und hatte dann noch folgende Idee:

Aber muss ich die Struktur denn unbedingt erweitern ?

Kann ich in der Bedingung nicht die VBFA lesen mit der Nummer der Lieferung ? Dann habe ich doch zur Lieferung den Auftrag und dann lese ich mit der Auftragsnummer den Auftragsgrund aus der VBAK ?

Oser spricht da was dagegen ?

Danke + Gruß
Matthias

Beitrag von whistler (ForumUser / 20 / 0 / 0 ) »
Hallo Matthias

Wäre grundsätzlich auch möglich, Problem dabei ist aber, dass Du beim Anlegen einer Lieferung noch keinen Belegfluss hast. Wenn Du die Struktur erweiterst, bist Du auf jeden Fall auf der sicheren und richtigen Seite, vorallem hättest Du auch die Möglichkeit, anhand des Absagegrundes eine eigene Nachrichtentabelle zu erzeugen und so unterschiedliche Drucker anzusteuern.

Gruss
Thomas

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
4514
Views
Unterschiedliche Vertr.belegnummern - Auftrag und Lieferung?
von willi1821 » 15.09.2014 12:51 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
21975
Views
Unterschied Workbench Auftrag <> Customizing Auftrag
von strobbel » 31.07.2008 08:49 • Verfasst in SAP - Allgemeines
0
Antw.
2560
Views
1
Antw.
1576
Views
Nachrichtensteuerung
von kostonstyle » 14.07.2008 16:26 • Verfasst in SAP - Allgemeines
2
Antw.
3131
Views
Nachrichtensteuerung Faktura
von METi12 » 22.01.2014 12:28 • Verfasst in Sales and Distribution

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor einer Stunde von jocoder 3 / 46
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 19 Stunden von ewx gelöst 2 / 116
Mahnung erstellen
vor 23 Stunden von Sebastian82 4 / 153
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 144

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor einer Stunde von jocoder 3 / 46
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 19 Stunden von ewx gelöst 2 / 116
Mahnung erstellen
vor 23 Stunden von Sebastian82 4 / 153
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 144

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 3 Tagen von Manfred K. 1 / 104
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 970
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1545