Rätsel: Characterzuweisungen

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Rätsel: Characterzuweisungen

Beitrag von Azreal (Specialist / 182 / 1 / 0 ) »
Schon lange her, daß ich hier das letzte mal gepostet hab. Aber freut mich zu sehen, daß hier so viel los ist!
Vielleicht habt ihr auch ein bischen Spaß mit dem folgenden kleinen Rätsel:

Manche von euch hatten bestimmt auch schon Ihre Freude mit Characterfeldern.
Schaut euch mal das Ergebnis von folgendem Coding an:

Code: Alles auswählen.

DATA: lv_number TYPE char08.

WRITE '1' TO lv_number. "equivalent zu lv_number = '1'.
WRITE / lv_number.

MOVE 1 TO lv_number.   "equivalent zu lv_number = 1.
WRITE / lv_number.

WRITE '1' TO lv_number RIGHT-JUSTIFIED.
WRITE / lv_number.
Wer von euch kann mir sagen, warum die Zahl hüpft?!

Nur so am Rande: Ziemlich mies wenn ein solches character Feld auf der Datenbank ist und bei Prüfungen ein ergebnis von einem 'RIGHT-JUSTIFIED' erwartet wird und man selbst verwendet nur einen MOVE für die DB formatierung *seufz*

Gruß Azreal

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Thomas R. (Expert / 758 / 78 / 34 ) »
Hallo Azreal,
macht doch genau was es soll:
1 und 3 sind Character, bei 2 setzt die Convertierung von I nach C ein.

MfG
Thomas R.

Beitrag von Haubi (Expert / 625 / 20 / 30 ) »
Moinsen.

Die Frage war ja wohl, warum im Fall 2 ein Leerzeichen hinter der Zahl ist. Das klärt sich aber, wenn man statt "1" mal "-1" nimmt... :wink:

Gruss,
Haubi
Das ABAP Kochbuch ab sofort bei Amazon...

I'd rather write code that writes code than write code...

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

13
Antw.
5014
Views
Rätsel in SAP-Funktionsbaustein
von ralf.wenzel » 12.07.2012 14:09 • Verfasst in ABAP® Core
14
Antw.
2633
Views
F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST gibt Rätsel auf
von ralf.wenzel » 07.01.2019 10:28 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1113
Views
ABAP Rätsel zum Üben
von sap_enthusiast » 30.06.2022 17:09 • Verfasst in SAP - Allgemeines
2
Antw.
3068
Views
EKBE-XBLNR - ein Feld voller Rätsel
von ralf.wenzel » 15.04.2013 09:42 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 12 Stunden von wreichelt 2 / 31
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 14 Stunden von ewx gelöst 2 / 98
Mahnung erstellen
vor 18 Stunden von Sebastian82 4 / 132
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 124

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 12 Stunden von wreichelt 2 / 31
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 14 Stunden von ewx gelöst 2 / 98
Mahnung erstellen
vor 18 Stunden von Sebastian82 4 / 132
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 124

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 89
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 865
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1466