Aufruf aus BSP-Seite R/3 Application oder BAPI

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

WAS, Netweaver®
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Aufruf aus BSP-Seite R/3 Application oder BAPI

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo zusammen,

wie kann ich aus BSP-Seite R/3 Application aufrufen?
Ist das möglich?

Danke im voraus,

Gast

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Das ist kein Problem. Einen BAPI bzw. RFC-fähige Bausteine brauchst Du dazu nicht. Wie das genau funktioniert, dazu schaust Du Dir am besten mal das Tutorial in der Dokumentation an. Das findest Du hier:

http://help.sap.com/saphelp_webas630/he ... ameset.htm

Das führt Dich Schritt für Schritt durch die BSPs und ist ganz gut erklärt.

Zusätzlich findest Du auch hier im Forum ein Tutorial:

http://www.abapforum.com/forum/viewtopic.php?t=2073

Sprung von BSP-Seite zur Apllication R/3

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Gast,

Ich brauche BAPI aufrufen in BSP-Seite und in R/3 anzeigen.
BSP is implemented in CICO Workspace.
In BSP sind Vorgangsnummer aufgelistet und
beim Click muss ich zeigen über
'BAPI_BUSPROCESSND_DISPLAY' oder anders Detailinformation über disen Vorgangsnummer
und dann zurück zur BSP-Seite.

Link in BSP_Seite:

<htmlb:tableViewColumn columnName="object_id"
title="Vorgangsnummer"
width="15%"
horizontalAlignment="CENTER"
sort = "TRUE"
tooltipColumnKey ="Procedurenumberr"
onItemClick = "onInputProcessing()" type = "link"
>
</htmlb:tableViewColumn>



EventHandler OnInputProcessing:

call function 'BAPI_BUSPROCESSND_DISPLAY' destination 'NONE'
exporting
business_process = guid
tables
return = lt_return.


Beim Testen ergab sich den Fehler:

500 SAP Internal Server Error : Fehlermeldung: Ausnahmebediengung "CNTL_ERROR" ausgelöst
Abbruchsart: (RABAX_STATE ).


Danke im voraus,
Gast

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1088
Views
BAPI Aufruf mit TABLES
von dori79 » 27.05.2009 21:47 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2763
Views
Kundenerweitertes BAPI mit Fuba Aufruf
von Miss » 17.07.2016 18:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
12
Antw.
6067
Views
Kundenerweitertes BAPI mit Fuba Aufruf
von Miss » 17.07.2016 16:31 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
1947
Views
Aufruf von BAPI-Funktion (Rückgabewerte) in VBA
von stori » 10.05.2006 21:53 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1253
Views
BAPI aus VBA // Leere Tabelle bei wiederholtem Sub-Aufruf
von Carsten31 » 12.09.2014 22:37 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag

Anonymous
Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 12 Stunden von wreichelt 2 / 31
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 14 Stunden von ewx gelöst 2 / 98
Mahnung erstellen
vor 18 Stunden von Sebastian82 4 / 132
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 125

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 12 Stunden von wreichelt 2 / 31
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 14 Stunden von ewx gelöst 2 / 98
Mahnung erstellen
vor 18 Stunden von Sebastian82 4 / 132
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 125

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 89
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 885
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1471