Infotypen den Objekten zuordnen

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Infotypen den Objekten zuordnen

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

Wie und wo kann man den Objekten Infotypen zuordnen?

Ist es möglich Infotypen aus Personaladministration den Objekten aus Organisationsmanagement und Veranstaltungsplanung zuzuordnen?

Viele Grüße
Michael

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Michael,

ich verstehe den Sinn Deiner Frage nicht ganz, vielleicht kannst Du einmal etwas konkreter erklären was Du vorhast.
So etwas ähnliches wie eine Zuordnung existiert eigentlich nur in Programmen und Transaktionen: Infotyp 0001 enthält die Objekte bezüglich der organisatorischen Zuordnung, Qualifikationen etc. werden z.B. im Infotyp 0025 abgelegt.

Jürgen

Beitrag von Stentor (Specialist / 121 / 0 / 0 ) »
Hallo Michael,

Infotypen (oder auch Informationstypen) bilden die Attribute eines HR-Objektes. Infotypen beinhalten hierbei immer Informationen zu einem gewissen Kontext. Somit erfasst man z. B. den Namen, den Vornamen, das Geburtsdatum, Geburtsort, usw. zu einer Person im Infotypen "Daten zur Person" (0002).

HR-Objekte im Rahmen des Organisationsmanagements (gehört zur sog. PD-Seite) können z. B. eine Organisationseinheit (Objekttyp O) oder eine Planstelle (Objekttyp S) sein. Es gibt noch eine Vielzahl von weiteren Objekttypen.

Auf der sog. PA-Seite (z. B. Personaladministration, Personalbeschaffung) werden die Personalstammdaten der Personen (Objekttyp P) oder Bewerber (Objekttyp AP) vorgehalten.

Infotypen der Personaladministration pflegt man z. B. mittels Transaktion PA30; Infotypen des Organisationsmanagements z. B. mittels PP01. Teilweise gibt es auch spezielle Pflegetransaktionen wie etwa die OOQA für die Pflege des Qualifikationskataloges (Objekttypen Q und QK).

Es gibt Infotypintervalle für die PA- als auch PD-Seite. Hier ein Auszug (es gibt noch andere Intervalle z. B. für die Zeitwirtschaft usw.):

PA: 0000 - 0999
PD: 1000 - 1999

Technisch gesehen, müssen gewisse Infotypen vorhanden sein, damit ein HR-Objekt überhaupt existiert (z. B. Infotyp 0000 für Person oder 1000 für PD-Objekte). Alle weiteren Infotypen werden dann an dem jeweiligen HR-Objekt "festgemacht".

Konnte ich Dir damit helfen?

Gruß
Michael
--------------------------------
Human Capital Management mit mySAP HR®

http://www.human-capital-management.biz
--------------------------------

Beitrag von Diko (ForumUser / 73 / 0 / 1 ) »
Hallo zusammen,

vielleicht noch ein Statement, um Michaels Frage klar zu beantworten.

Nein, PA-Infotypen lassen sich PD-Objekttypen nicht zuordnen.

Sollte die Notwendigkeit - warum auch immer - bestehen, ginge dies nur über die Einrichtung eines identischen, kundeneigenen PD-Infotyp(TA PPCI). Im Anschluss müsste noch das PD-Customizing für diesen neuen PD-IT erfolgen(Zulässigkeit für Objekttypen etc.cc.)

Gruß

Dieter

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1918
Views
HCM Infotypen
von Hauschmi » 05.11.2013 13:53 • Verfasst in Human Resources
1
Antw.
4174
Views
Lesen von Infotypen
von Gast » 14.03.2005 09:13 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
1929
Views
Änderungen in Infotypen
von mamba » 23.04.2007 14:02 • Verfasst in Human Resources
11
Antw.
5012
Views
Informationen zu Infotypen
von BlueMC » 25.01.2008 08:43 • Verfasst in Human Resources
1
Antw.
1947
Views
eigenen Infotypen erstellen
von saphr » 15.10.2008 16:48 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 14 Stunden von wreichelt 2 / 31
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 16 Stunden von ewx gelöst 2 / 103
Mahnung erstellen
vor 20 Stunden von Sebastian82 4 / 141
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 129

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 14 Stunden von wreichelt 2 / 31
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 16 Stunden von ewx gelöst 2 / 103
Mahnung erstellen
vor 20 Stunden von Sebastian82 4 / 141
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 129

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 93
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 911
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1500