Radiobutton --> Textfelder inaktiv setzen

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Radiobutton --> Textfelder inaktiv setzen

Beitrag von Patrick K. ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Ihr.

Ich habe auf einem Selektionsbildschirm 2 Radiobuttons.
Nun möchte ich, wenn rb1 aktiviert ist, bei bestimmten Feldern den "input" auf "off" setzen.
Leider weiß ich nicht wie ich das hingekomme.

Habt ihr da eine Idee?
Der Bildschirm sieht in etwa so aus (alles in einem Selection-Screen block):

Radiobutton 1
Select-Otion _________ bis _______
Parameter _________
String 1 _____________________
String 2 _____________________

Radiobutton 2
Parameter _________
String 3 _____________________
String 4 _____________________

Ich hoffe Ihr könnt euch das bildlich vorstellen.
Ich möchte nun die Felder unter rb1 oder rb2 dekativieren, jenachdem welcher rb aktiviert ist.

Und vielleicht ist es auch möglich den ersten rb mit seinen vier Feldern in einem seperaten Screen-Block zu rb2 und seinen Feldern zu trennen.

Heißt ich habe dann 2 Blocks auf dem Screen, der eine beinhaltet rb1 mit seinen Optionen und der andere rb2.
Die Problermatik bleibt die Gleiche:
Wie kann ich dann die nicht benötigten Optionen auf "input off" setzen.

Danke für eure Hilfe, ich hoffe nicht das mein Anliegen zu Umfangreich ist.

Patrick.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Hallo Patrick,

für Radiobuttons und auch Checkboxen gibt es für die Anweisung PARAMETERS den Zusatz USER-COMMAND.
Lies Dir dazu bitte mal die Hilfe durch.

Wenn Du mehrere Felder in identischer Form behandeln willst, gibt es die Klausel MODIF ID (-> F1-Hilfe) zum PARAMETERS.
Damit läßt sich im AT SELECTION-SCREEN ein LOOP über die Tabelle SCREEN machen und SCREEN-GROUP1 nach dem zuvor vergebenen Wert von MODIF ID fragen.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von Jacky (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Hallo Patrick,
ich würde folgende Abfragen durchführen:

if radiobutton1 = 'X'.
loop at screen.
if screen-name = 'Name des Feldes mit Input = 0.
screen-input = 0.
modify screen.
endif.
endif.

Wenn Du mehrere Felder ansprechen willst, kannst Du sie natürlich im Screenpainter einer Gruppe zuordnen
und im loop at screen auf diesen Gruppennamen abfragen.


Gruss

Jacky

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

9
Antw.
8873
Views
Mit Radiobutton Eingabefeld inaktiv setzen
von beterman » 11.11.2011 15:23 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
4197
Views
Checkbox/Radiobutton inaktiv setzen
von Diesel83 » 19.03.2011 11:13 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2258
Views
Eingabefeld inaktiv setzen
von Senshi » 25.04.2008 15:28 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
3404
Views
Erweiterung im Selscreen --> Text für Radiobutton setzen
von Romaniac » 22.08.2017 09:59 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
2569
Views
Textfelder in Subscreen ausblenden
von Dörk » 14.09.2006 15:55 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 13 Stunden von wreichelt 2 / 31
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 15 Stunden von ewx gelöst 2 / 102
Mahnung erstellen
vor 19 Stunden von Sebastian82 4 / 140
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 127

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 13 Stunden von wreichelt 2 / 31
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 15 Stunden von ewx gelöst 2 / 102
Mahnung erstellen
vor 19 Stunden von Sebastian82 4 / 140
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 127

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 92
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 901
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1486