Mahnsperrgrund gefuellt und doch leer

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Mahnsperrgrund gefuellt und doch leer

Beitrag von BesenWesen (Specialist / 183 / 0 / 0 ) »
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

ich habe einen Beleg in der Tabelle DFKKOP.
Wenn ich mir diesen Beleg mit der TA FPE3 ansehe hat dieser im Reiter 'Mahndaten' im Feld 'Mahnverfahren' den Wert 'FS' und im Feld 'Mahnsperrgrund' den Wert 'S'.
So weit so schlecht, denn in der SE16 auf die DFKKOP wird mir zwar der Wert vom Mahnverfahren korrket angezeigt, der Wert vom Mahnsperrgrund hingegen bleibt aus. :(
In der TA CAA2 ist der Sperrgrund leer.

Kann mir vielleicht jemand verraten woher das Dynpro den Wert 'S' zieht??
Gruss
BesenWesen

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von BesenWesen (Specialist / 183 / 0 / 0 ) »
nach meiner bis jetzigen Analyse kann ich mein Problem auch etwas mehr eingrenzen:

wo und wie kann ich die Mahnsperre auf Belegpositionsebene herauslesen, wenn ich, sagen wir mal, eine OPBEL besitze...

:(
Gruss
BesenWesen

Beitrag von BesenWesen (Specialist / 183 / 0 / 0 ) »
so und wieder einen schritt weiter.
jetzt ist die Frage:
wo kann ich eine Belegposition sperren?
Gruss
BesenWesen

Beitrag von mabri (ForumUser / 34 / 0 / 0 ) »
Also ich kenne da zum Beispiel die DFKKLOCKS. Aber es ist nicht erkennbar was du eigentlich erreichen willst. Bist du eventuell in der Komponente IS-U tätig?

Gruss
MANFRED

Beitrag von BesenWesen (Specialist / 183 / 0 / 0 ) »
mabri hat geschrieben:Also ich kenne da zum Beispiel die DFKKLOCKS. Aber es ist nicht erkennbar was du eigentlich erreichen willst.
ich habe das problem mittlerweile geloest.
nunja, ich wollte feststellen, ob auf einer Belegpositon eine Mahn- u/o Zahlsperre liegt. In meinem speziellen Fall E, G, oder B. Wenn dieser statistische Beleg dann storniert wird und ein neuer gebucht wird, sollen die Sperren E, G oder B ebenfalls in den neuen Beleg mit uebernommen werden per FPE1.
Der 'Schluessel' war in der Tat die DFKKLOCKS.
mabri hat geschrieben:Bist du eventuell in der Komponente IS-U tätig?
nein, ich bin im umfeldm is-t taetig.
Gruss
BesenWesen

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
1314
Views
Ausgabe ist Leer ?1
von erzoo24 » 26.06.2015 14:39 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
1852
Views
ALV Grid bei 2. Aufruf leer
von Icke0801 » 22.05.2017 09:21 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
2632
Views
Email Anhang ist leer (XLS)
von Baltasa » 10.06.2005 11:39 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
1495
Views
Customizing Notizen leer
von Thomas R. » 04.07.2005 16:37 • Verfasst in Basis
0
Antw.
3268
Views

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 6 Stunden von wreichelt 2 / 28
Absprung VA02 Position
vor 8 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 40
OPD Druck im SPOOL
vor 10 Stunden von Manfred K. 1 / 23

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 6 Stunden von wreichelt 2 / 28
Absprung VA02 Position
vor 8 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 40
OPD Druck im SPOOL
vor 10 Stunden von Manfred K. 1 / 23

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 10 Stunden von Manfred K. 1 / 23
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 409