ich versuche gerade ein Viewcluster mit 4 untereinander abhängigen Views anzulegen. Anfangs sah das auch noch garnicht so schlecht aus, bis ich mal einen Fehler bei der Aktivierung hatte. Egal was ich danach auch geändert habe, ich bin die Fehlermeldungen einfach nicht mehr losgeworden.
Schlimmer jedoch ist für mich die Tatsache, das man so einen Viewcluster anscheinend nicht mehr losbekommt sprich löschen kann !!!
Kann das sein ? Ich habe nichts gefunden. Irgendwo merkt er sich Einträge und löscht die nicht sauber, so dass das wohl ebenfalls Fehlermeldungen bei der Aktivierung verursacht. Hat jemand Erfahrungswerte an dieser Ecke ? Danke für Eure Hilfe im voraus.
Gruss Michael
P.S.: diese Viewcluster treiben mich noch in den Wahnsinn ! (*in den Schreibtisch beiss*)
Moin Michael,
ja, das kenne ich, hatte das gleiche Problem. Aber es geht trotzdem und ist eine wirklich nette Sache, das mit diesen Clustern.
Also zunächst musst Du die benötigten Views auch dort über die SE54 anlegen und in eine gemeinsame FuGr legen(ich hab eine neue in meiner EK angelegt). Hier werden die "abhängigen" Pflegeobjekte dann generiert, die du unbedingt für das Cluster brauchst. Also in Deinem Fall hast Du dann vier neue, generierte Views. Dann in die Cluster-Pflege. Und hier kannst Du dann die einzelnen Cluster miteinander in Abhängigkeit setzen, Wichtig sind die Feldabhängigkeiten, die brauchts unbedingt.
Auch die Zeitpunkte sind eine feine erfindung, aber da kommst Du dann erst noch hin, schätze ich.
Das Löschen klappt eigentlich ganz gut, aber auch hier ist eine Reihenfolge zu beachten: erst die Views über die SE54/generierte Objekte löschen und dann erst, wenn die alle weg sind, das Cluster löschen.
Da die Viewcluster-Pflege/Anlage usw. mandantenunabhängig ist, kann natürlich auch eine Fehlerquelle in den Berechtigungen liegen, war bei mir so....aber jetzt gehts.
Wenn ich noch was tun kann, sag Bescheid
Gruß
Schorsch
danke für Deine Antwort. Mittlerweile konnte ich alles erfolgreich anlegen. Ich hatte nur den Fehler gemacht, beim Löschen des Viewclusters (nachdem ich einen inkonsistenten Zustand erzeugt hatte) anzunehmen, das das in der Transaktion selbst genügt, um einen initialen Zustand zu erreichen. Leider muss man dann noch Sichern, um tatsächlich den Viewcluster gelöscht zu bekommen.
Ansonsten funktioniert alles wie gewünscht. Die Zeitpunkte kenne ich schon aus früheren Viewpflege-Aktionen. Nur mit dem Viewcluster hatte ich noch keine Erfahrung (jetzt umso mehr, da mich die Fehlbedienung bestimmt fast zwei Tage gekostet hat). Nochmals Danke für Deine Antwort.